Das schlichte Rentnerdasein ist ihm zu wenig: Seit dem 1. April ist Friedrich Köbler aus Vach neuer Naturschutzwächter des Landkreises Erlangen-Höchstadt. S...
Das schlichte Rentnerdasein ist ihm zu wenig: Seit dem 1. April ist Friedrich Köbler aus Vach neuer Naturschutzwächter des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Seine Ernennungsurkunde hat Landrat Alexander Tritthart (CSU) ihm nun bei seinem Antrittsbesuch im Landratsamt in Erlangen überreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde. Köbler ist für das Naturschutzgebiet "Tennenloher Forst" zuständig. Die Ausbildung zum Naturschutzwächter hat er bei der Akademie für Naturschutz abgeschlossen. "Ich bin gern bereit, mich ehrenamtlich zu engagieren. Als frischgebackener Renter habe ich viel Zeit. Zudem bin ich ambitionierter Naturfotograf und kann so das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden", beschreibt Köbler seine Motivation, sich für den Naturschutz einzusetzen.
Naturschutzwächter in Bayern sind engagierte Angehörige der unteren Naturschutzbehörde. Sie informieren Bürger über den richtigen Umgang mit der Natur und wachen darüber, dass die Naturschutzgesetze eingehalten werden.
red