Freimuth führt die Liste an

1 Min

tischtennis  Die Saison im Kreis Bayreuth/Kulmbach beginnt am 16. September.

von unserem Mitarbeiter Hans Franz

Kulmbach — Die Tischtennis-Saison steht vor der Tür. Die ersten Punktspiele in den Ligen des Kreises Bayreuth/Kulmbach finden am Dienstag, 16. September, statt. 71 Herren-Mannschaften (Vorjahr 73) kämpfen dabei Punkte. Hinzu kommen noch vier Jungen-Kreisligen mit 29 Teams (Vorjahr 24).
Während in sechs Kreisligen die Herrenmannschaften als Sextett antreten, gibt es mit einer weiteren 4. Kreisliga die Möglichkeit für Vierer-Teams. Hier hat sich die Zahl von fünf auf sieben Mannschaften gegenüber dem Vorjahr erhöht.
Die Spielstärke der Mannschaften wird mittlerweile anhand des Q-TTR-Wertes (Quartals-Tischtennis-Rating-Wert) ermittel. Er kann sich je nach Sieg oder Niederlage für die Akteure verbessern oder verschlechtern.
In der 1. Kreisliga Bayreuth/Kulmbach hat der SV Mistelgau II den höchsten Q-TTR-Wert (9245). Das Sextett das TV Marktleugast folgt mit 9239 Punkten knapp dahinter.
Der Meister der vergangenen Saison, der TTC Rugendorf IV, hat auf den Aufstieg verzichtet und tritt erneut mit der gleichen Formation an. Die Rugendorfer bringen es auf 9121 Q-TTR-Punkte. Die wenigsten Zähler (8426) in der Liga verzeichnet Aufsteiger TSV Stadtsteinach. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Q-TTR-Werte auch im Tabellenbild widerspiegeln werden.
Bei den Jungen wurde noch auf einen Vergleich verzichtet.
Nachstehend die Ligeneinteilungen im Kreis Bayreuth/Kulmbach mit den Q-TTR-Werten und den besten Spielern.

Herren

1. Kreisliga Bayreuth/Kulmbach (11 Mannschaften): SV Mistelgau II (9245 Q-TTR-Punkte), TV Marktleugast (9239), SV Neunkirchen am Main (9224), TTC Rugendorf IV (9121), SV Lanzendorf (9061), SCR Bayreuth II (8974), TTC Willmersreuth (8918), ATS Kulmbach II (8888), TSV Donndorf-Eckersdorf (8821), TSV Thurnau (8632), TSV Stadtsteinach (8426). Spieler mit höchstem Q-TTR-Wert (1693): Karsten Freimuth, TV Marktleugast.
2. Kreisliga Nord (10): TTC Mainleus (8756), Post-SV Kulmbach I (8523), ATS Kulmbach III (8462), TTC Willmersreuth II (8350), ASV Nemmersdorf (8296), TSV Thurnau II (8233), TTC Mainleus II (8140), SV Lanzendorf II (8085), Post-SV Kulmbach II (8077), SpVgg Wonsees (7897). Spieler mit bestem Q-TTR-Wert (1578): Marcel Schwarze, Post-SV Kulmbach I.
3. Kreisliga Nord (9): TSV Bischofsgrün (8174), TTC Rugendorf V (8109), TV Marktleugast II (7971), TTC Willmersreuth III (7718), TSV Thurnau III (7671), SC Altenplos (7597), TTC Mainleus III (7360), TTC Trebgast-Neuenmarkt (7289), TV Marktleugast III (7031). Spieler mit bestem Q-TTR Wert (1437): Jürgen Bodenschlägel, TTC Rugendorf V.
4. Kreisliga Nord (5): Post-SV Kulmbach III (7434), ASV Nemmersdorf II (7103), SpVgg Wonsees II (6999), Post-SV Kulmbach IV (6972), TSV Stadtsteinach II (6800). Spieler mit bestem Q-TTR-Wert (1306): Daniel Zickler, ASV Nemmersdorf II.
4. Kreisliga - Vierer-Mannschaften (7): SCR Bayreuth IV (5203), SV Glückauf Pegnitz II (4833), TSV Thurnau IV (4813), TTC Trebgast-Neuenmarkt II (4694), SC Altenplos II (4582), FC Bayreuth V (4512), TTC Mainleus IV (4331). Spieler mit höchstem Q-TTR-Wert (1348): Peter Schüll, SCR Bayreuth IV.
class="artZwischenzeile">
Jungen

1. Kreisliga (6): 1. FC Bayreuth II und III, ATS Kulmbach, SV Weidenberg, TSV Kirchenlaibach, SV Mistelgau.
2. Kreisliga (9): TSV Kirchenlaibach II, TSV Bischofsgrün, TTC Mainleus II und III, TSV Thurnau, TTC Trebgast-Neuenmarkt, SpVgg Wonsees, TTC Rugendorf, Post-SV Kulmbach.
3. Kreisliga Nord (7): ATS Kulmbach II, TTC Trebgast-Neunmarkt II, Post-SV Kulmbach II, TTC Rugendorf II, TSV Stadtsteinach, TTC Mainleus IV, TV Marktleugast.