Sonja Heyder, die Leiterin des Erlanger Ronald-McDonald-Hauses, weiß um die Probleme von Eltern mit schwer kranken Kindern: Dass die Familien, vor allem, wenn sie von weit her zur ...
Sonja Heyder, die Leiterin des Erlanger Ronald-McDonald-Hauses, weiß um die Probleme von Eltern mit schwer kranken Kindern: Dass die Familien, vor allem, wenn sie von weit her zur Uniklinik angereist sind, gerne bei ihren kranken Kindern bleiben. Dass den jungen Patienten die Gegenwart ihrer Familie bei der Genesung förderlich ist, liegt auf der Hand.
Im Ronald-McDonald-Haus direkt gegenüber der Erlanger Kinderklinik finden die Familien "ein Zuhause auf Zeit" für die Zeit des Klinikaufenthalts ihres Kindes. Bei der Einrichtung handelt es sich um eine Stiftung, die über ganz Deutschland verteilt 22 Häuser betreibt. Bis auf den von der Krankenkasse geleisteten Satz lebe die Stiftung von Spenden, berichtet Heyder.
Die 1000 Euro von der Freien Wählergruppe
Ailsbach kann die Hausleiterin daher sehr gut gebrauchen. Hans Schütz von der Ailsbacher Wählergruppe hatte die Idee, die Spende dieser Institution zukommen zu lassen.
Harald Kaiser nahm sogleich Kontakt mit Sonja Heyder auf und konnte die Spende jetzt im Beisein weiterer Mitglieder der Wählergruppe übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös der verschiedenen Feste der Wählergruppe. "Wir selbst brauchen das Jahr über nur wenig", sagte Harald Kaiser. Bislang habe die Wählergruppe alljährlich zugunsten der eigenen Ortschaft Ailsbach gespendet.
Evi Seeger