Bosch in Bamberg, Siemens in Erlangen, FAG in Schweinfurt. Das sind drei Weltunternehmen, ohne deren Erfindungen in der Gründerzeit alle Räder still stehen würden.
Günter Flegel
Robert Bosch, Werner von Siemens, Friedrich Fischer: Das sind drei Namen, die vor rund einhundert Jahren die Grundlagen für die Industrialisierung nicht nur in Franken geschaffen haben. Die Zündkerze von Bosch, die Elektromotoren von Siemens und die Kugellager von Fischer halten die moderne Welt in Bewegung.
Natürlich gibt es in Fanken noch weitaus mehr Weltfirmen als diese drei, die in die engere Wahl für diesen Artikel kamen, weil ihre Geschichte beispielhaft ist für den Start einer bis dahin landwirtschaftlich und handwerklich geprägten Welt in das Industriezeitalter, weil sie typische Repräsentanten sind für den Erfindergeist des 19. Jahrhunderts. Außerdem repräsentieren sie die drei Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken und die drei bis heute wichtigsten Bereiche der fränkischen Industrie: Fahrzeugtechnik, Elektronik, Kugellager.