Waldbesitzer bringen Gedenktafel an

1 Min
Der Gedenkstein mit Tafel
Der Gedenkstein mit Tafel
WBV Fränkische Schweiz

Die Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz (WBV, Sitz in Pretzfeld) hat zur Erinnerung an eine erfolgreiche Veranstaltung 2019 in feierlichem Rahmen eine Tafel am Gedenkstein auf dem Gelände der...

Die Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz (WBV, Sitz in Pretzfeld ) hat zur Erinnerung an eine erfolgreiche Veranstaltung 2019 in feierlichem Rahmen eine Tafel am Gedenkstein auf dem Gelände der Bio-Energieanlage bei Gößweinstein angebracht.

Im Juni 2019 hatte die WBV in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg sowie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau einen regionalen Waldbesitzertag in Türkelstein nahe Gößweinstein ausgerichtet. Auf dem Gelände der Bio-Energieanlage Neuner präsentierten sich Aussteller rund um die Themen Wald, Holz, Landwirtschaft und Energie. Zudem gab es einen Waldparcours mit Maschinenvorführungen und Fachvorträgen. Zum Waldtag kamen über 10.000 Besucher.

Bei dem Stein handelt es sich um einen „Kallmünzer“ aus der Fränkischen Schweiz, der von zwei klimastabilen Baumarten, einem Speierling und einer Elsbeere, eingerahmt ist. Die Tafel wurde von der Firma Kraussold in Egloffstein gefertigt. Der Vorsitzende der WBV und Initiator der Veranstaltung, Ludwig Thiem, bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Pater Ludwig Mazur ( Franziskanerorden ) aus Gößweinstein segnete die Tafel samt Stein sowie die Anwesenden.

„Aufgrund von Corona und anderen Umständen konnten wir die Gedenktafel erst jetzt anbringen“, erklärte Ludwig Thiem. Grußworte sprachen MdL Michael Hofmann ( CSU ), die stellvertretende Landrätin Rosi Kraus ( CSU ), der Gößweinsteiner Bürgermeister Hannjörg Zimmermann (BMG) und die Forstdirektoren Gregor Schießl und Michael Kreppel vom AELF. red