Trachtenmuseum in Forchheim bekommt eine Werbeplattform auf Google

1 Min

Im Pfalzmuseum Forchheim geht es an das neueste Projekt: „Wir sind Teil von ,Crafted in Bavaria’ von ,Google Arts & Culture’“, informiert die Museumsl...

Im Pfalzmuseum Forchheim geht es an das neueste Projekt: „Wir sind Teil von ,Crafted in Bavaria’ von , Google Arts & Culture’“, informiert die Museumsleiterin Susanne Fischer.

Die Idee zu dieser Beteiligung stammt von der Bayern Tourismus Marketing GmbH, der offiziellen Landesmarketingorganisation der bayerischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft, zusammen mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern: Seit 2019 begleitet die Landesstelle Museumsverantwortliche bei der Integration in touristische Strukturen.

Mit der Gründung des Projekts „Museum und Tourismus“ werden neue kommunikative Wege eingeschlagen. Einer dieser Wege ist die Kooperation mit Google , die nun vertraglich besiegelt wurde. Unter dem englischen Titel „Crafted in Bavaria“ eröffnet sich für die handwerklich orientierten Museen ein reichweitenstarkes Kommunikations- und Werbefenster – auch für kleinere Häuser – auf der internationalen Internet-Plattform „ Google Arts & Culture“.

Weltweit versorgt der Anbieter in Zukunft kulturtouristische Reiseströme mit aktueller Information aus Bayern. Beteiligt sind zurzeit 36 bayerische Museen mit unterschiedlichen „handwerklichen“ Schwerpunkten.

Für das Pfalzmuseum Forchheim bot sich hier als Thema die textile Handwerkskunst aus dem Trachtenmuseum an: Regionale, landestypische Tracht inszeniert sich hier als Phänomen Tracht. Von der Entstehungsgeschichte, der Vielfalt der Stoffe und Accessoires bis hin zu vielen originalen Ausstellungsstücken, Fotos und Geschichten in fränkischer Mundart gewinnen die Besucher einen Einblick in eine Welt voller Muster, Stoffe, Farben und persönlicher Geschichten.

Nach dem Vorbild der Marke „Crafted in India“ wird das museale Gesamtprojekt „Crafted in Bavaria“ von Google ausgebaut und gestaltet. Für die Museen entstehen keine Kosten. red