Die Absolventen der neunten und zehnten Klasse der Mittelschule Neunkirchen am Brand feierten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Nahezu alle Schülerinnen und Schüler haben den Qualifizierenden...
Die Absolventen der neunten und zehnten Klasse der Mittelschule Neunkirchen am Brand feierten ihren erfolgreichen Schulabschluss . Nahezu alle Schülerinnen und Schüler haben den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule beziehungsweise den Mittleren Schulabschluss erreicht. Der Abend stand unter dem Motto „Talente entdecken und schmieden“ und bot eine Vielzahl von Höhepunkten.
Den Auftakt der Abendveranstaltung bildete ein von Jochen Schleicher und Horst Schmid gestalteter ökumenischer Gottesdienst, der unter dem Motto „You’ll never walk alone“ stand. Nachdem sich alle Gäste in der Mehrzweckhalle an der Mittelschule eingefunden hatten, heizte die Klasse 6a mit einer selbst verfassten Rap-Darbietung die Stimmung an. Im Anschluss begrüßte Rektorin Carmen Dornheim alle Anwesenden. Bürgermeister Martin Walz würdigte stellvertretend für seine Kollegen die hervorragenden Leistungen der Schüler . Anschließend ehrte er die erfolgreichsten Prüflinge der Schule: Marcel Braun, Kilian Rehm, Moritz Hamm und Timo Mirsberger (alle 9a) sowie Cecilia Christ, Christina Rauh und Elisa Schlund (alle 10M).
Das Unternehmen Siemens Healthineers verlieh im Rahmen ihres Partnerschulprogrammes drei Preise an im Mint-Bereich besonders engagierte Schüler . Mitinitiator Reimund Köberlein überreichte die Preise an Moritz Brunner (9a), Raphael Glenn und Finn Müller (beide 10M). Die Preisträger durften sich über Bluetooth-Lautsprecher freuen.
Gemeinsam mit Iris Maiwald-Endlinger bedankte sich die Jugendsozialarbeiterin Sandra Edelhäußer bei den scheidenden Mitgliedern des Anti-Mobbing-Teams. Über ein kleines Präsent mit Gutschein durften sich Erik Dietrich und Paul Schuster (beide 9a) sowie Cecilia Christ und Finn Müller (beide 10M) freuen.
Rückblickend bedankten sich die Klassenelternsprecherinnen sowie die Abschlussschüler bei den Klassenlehrkräften Imke Töpfer und Reimund Köberlein mit sehr emotionalen Worten. Nach der Pause ließen die Klassenlehrer Töpfer und Köberlein die vergangenen Jahre Revue passieren. Anschließend überreichten sie den Absolventen ihre Zeugnisse und ein besonderes Andenken: ein Hufeisen aus der „Talentschmiede“ als Glücksbringer für den weiteren Lebensweg.
Den feierlichen Abschluss des Abends gestaltete Cecilia Christ aus der Klasse 10M mit einem ergreifenden Soloauftritt. Ihre Interpretation von „Amazing Grace“ rundete den Abend perfekt ab. red