Am Samstag brachte eine Mama noch Selbstgemachtes in die Kirche. Zu diesem Zeitpunkt fehlten Box und Schloss. „Die wurde im Advent aus der Kirche neben dem Beichtstuhl gestohlen! Das ist schlimm!“, meint Herbst . Sie informierten den Pfarrer und erstatteten Anzeige bei der Polizei . „ Pfarrer Stark war entsetzt. Leider war auf der Videoüberwachung nichts zu sehen, weil die Kamera nur auf den Altar gerichtet ist“, berichtet Herbst .
Gemeinsam mit der Polizei überschlugen sie, wie viel Geld in der Box gewesen sein müsste, so dass der Sachschaden auf 100 Euro Spenden und 20 Euro für Box und Schloss beziffert wurde. Tatiana Herbst kaufte gleich eine neue Kasse, die jetzt noch besser befestigt ist.
„Es ist erschreckend, wenn so etwas in einer Kirche passiert“, sagt Pfarrer Florian Stark. „Ich war schockiert und sagte meiner Frau, dass ich ein Zeichen setzen möchte, dass das so nicht geht, und dass wir uns nicht einschüchtern lassen dürfen“, meint Steffen Lipfert und überwies 100 Euro. „Ich war völlig geschockt, als ich das erfuhr“, sagt auch Gemeinderätin Diana Könitzer ( CSU ). Sie klärte mit ihrem Ortsverband, dass dieser 50 Euro überweisen werde. Sie selbst will Süßigkeiten für die Kinder kaufen.
Als der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann davon erfuhr, spendete er ebenfalls 50 Euro: „Ich finde es erschreckend und traurig, dass es Menschen gibt, die nicht einmal vor einem Diebstahl in einem Gotteshaus halt machen.“ So werde es immer schwieriger werden, solche Hilfsaktionen durchzuführen und Kirchen für den gelegentlichen Besuch geöffnet zu haben.
Tatiana Herbst erzählt, dass mit dem Geld Weihnachtsgeschenke für die Kinder gekauft werden sollten und Eintrittskarten für eine Kasperl-Vorführung im März. „Für Kinder ist Geld auf jeden Fall immer gut angelegt“, sagt Herbst .