Durch die Corona-Pandemie ist es noch wichtiger geworden, mehr auf die psychische Gesundheit der Kinder zu achten. Der Jahresschwerpunkt des bayerisch...
Durch die Corona-Pandemie ist es noch wichtiger geworden, mehr auf die psychische Gesundheit der Kinder zu achten. Der Jahresschwerpunkt des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) richtet sich in diesem Jahr an psychisch belastete Kinder . Das StMGP hat mit dem bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) und dem Bezirkskrankenhaus Augsburg im Jahr 2016 die Ausstellung „Kindersprechstunde“ konzipiert. Das Gesundheitsamt Forchheim hat mit der „Gesundheitsregion plus“ diese Ausstellung nach Forchheim geholt. Im Mittelpunkt stehen Kinder von psychisch erkrankten Eltern. Sie berichten über ihre Ängste, Hoffnungen und Wünsche, die sie in Bildern gemalt oder Texten niedergeschrieben haben. Die Ausstellung veranschaulicht, dass bereits Kinder psychische Erkrankungen entwickeln können. Sie schafft einen Blick dafür, dass diese Kinder besondere Unterstützung benötigen und ihre Ressourcen gestärkt werden müssen. Diese Maßnahmen können die Kinder dazu befähigen, gesund aufzuwachsen.
Das Landratsamt Forchheim und die „Gesundheitsregion plus“ laden hiermit alle Interessierten, die sich privat oder beruflich mit Kindern beschäftigen, zu der Ausstellung „Kindersprechstunde“ ein. Diese kann vom 21. bis 25. Juni im Foyer des Kreistagssaals im Landratsamt Forchheim nach Terminbestätigung besucht werden. Pandemiebedingt gibt es dafür feste Zeitfenster. Wer Interesse an näheren Informationen hat, meldet sich unter Telefon 09191/86-3522 oder 09191/ 86-3516 oder per E-Mail an isabel.tautz@lra-fo.de oder an sarah.schunk@lra-fo.de. red