Zugverkehr Der Ausbau der Strecke in Richtung Eggolsheim und Bamberg schreitet voran. Die Deutsche Bahn kündigt umfangreiche Baumaßnahmen im neuen Jahr an. Dies wird zu Behinderungen im Straßenverkehr führen.
Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg sind ab Januar umfangreiche Baumaßnahmen vorgesehen. Vom 7. Januar bis 7. Februar kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn zu Streckensperrungen zwischen Forchheim und Bamberg.
Der Bahnbetrieb wird hierdurch zeitweise beeinträchtigt. In Altendorf, Hirschaid und Strullendorf (Landkreis Bamberg) sind Straßensperrungen und entsprechende Umleitungen vorgesehen.
Auf dem rund 20 Kilometer langen Abschnitt zwischen Forchheim und Strullendorf südlich von Bamberg wird die bestehende zweigleisige elektrifizierte Strecke auf vier Gleise erweitert. Alle Haltestellen entlang der Strecke werden barrierefrei ausgebaut, sämtliche Brückenbauwerke werden erneuert oder angepasst.
Arbeiten an den Haltepunkten
Auch im neuen Jahr finden entlang der Ausbaustrecke Gleis- und Weichenbauarbeiten, Arbeiten an allen Haltepunkten, an sämtlichen Brücken, Durchlässen sowie der Leit- und Sicherungstechnik statt. In diesem Zusammenhang wird die Strecke von 7. Januar, 21 Uhr, bis 4. Februar, 21 Uhr, eingleisig gesperrt. Es folgt eine vollständige Sperrung von 4. Februar, 21 Uhr, bis 7. Februar, 5 Uhr.
Folgende Bauarbeiten im Bereich Forchheim und Eggolsheim stehen an: Die Arbeiten an der neuen Piastenbrücke (Kreisstraße FO 17) sind bereits weit vorangeschritten. Die neue Straßenbrücke wird im Frühjahr 2022 eingehoben. Die Arbeiten an der neuen Personenunterführung an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße und dem neuen S-Bahn-Haltepunkt Forchheim-Nord gehen weiter. Im Bereich Forchheim und Eggolsheim finden ganzjährig Gleis- und Weichenbauarbeiten statt sowie Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik und den Schallschutzwänden.
In Altendorf finden ab Januar Ramm- und Gründungsarbeiten für Schallschutzwände und Oberleitungsmasten sowie Arbeiten im Gleisbereich, an den Brückenbauwerken und Durchlässen statt. Die Leit- und Sicherungstechnik wird erneuert. Für den Neubau der Straßenüberführung an der Staatsstraße 2260 sind Ramm- und Verbauarbeiten vorgesehen. An der Eisenbahnbrücke Jurastraße finden Gleisarbeiten statt. Ab Februar werden dort die Eisenbahnhilfsbrücken eingebaut.