Der Musikverein Forchheim-Buckenhofen hat die Bewohner des Pflegezentrums im Klinikum Forchheim–Fränkische Schweiz am Standort in Ebermannstadt mit einem Platzkonzert im lichtdurchfluteten Atrium...
Der Musikverein Forchheim-Buckenhofen hat die Bewohner des Pflegezentrums im Klinikum Forchheim –Fränkische Schweiz am Standort in Ebermannstadt mit einem Platzkonzert im lichtdurchfluteten Atrium begeistert.
Kathinka Ott klatscht in die Hände. „Ich habe früher selber im Kirchenchor gesungen“, erzählt die 98-jährige Bewohnerin des Pflegezentrums. Derweil greift Andreas Friesner schon wieder zum Taktstock und rückt gleich das nächste Musikblatt auf dem Notenpult zurecht. „Jetzt spielen wir den Ravanello-Marsch. Klatschen Sie gerne mit“, fordert der Dirigent der Blaskapelle die zahlreichen Bewohner auf.
Auch bei den nächsten Musikstücken dürfen die Bewohner das Blasorchester „Klangfusion“ nach Herzenslust unterstützen. Es wird geschunkelt, geklatscht und lautstark mitgesungen bei Evergreens wie der „Vogelhochzeit“. Derweil spielen die rund 30 Musikanten einen Ohrwurm nach dem anderen.
Als Moderatorin trägt Gitta Lauger am Mikrofon mit Gedichten und Geschichten zum Gelingen des Sonntagsständchens bei. „Wir suchen immer nach Auftrittsmöglichkeiten und spielen gerne für unsere Senioren in der Region“, erklärt der Chef der Blaskapelle , während Andrea Schlegel hinter der Bühne alle Hände voll zu tun hat. „Mit Veranstaltungen wie diesem Sonntagskonzert wollen wir den Alltag unserer Senioren im Pflegezentrum so abwechs-lungs- und erlebnisreich wie möglich gestalten“, erklärt die Leiterin des Pflegezentrums. red