Adventszauber in der Wallfahrtskirche St. Moritz

1 Min
Das besinnliche Adventskonzert fand in der Wallfahrtskirche St. Moritz statt.
Das besinnliche Adventskonzert fand in der Wallfahrtskirche St. Moritz statt.
Reinhard Weber

Die Adventszeit ist die Zeit der Besinnung, der Vorfreude und der besonderen Momente – und genau das erlebten die zahlreichen Besucher des gemeinsamen Adventskonzerts der Kirchenverwaltung St. Moritz...

Die Adventszeit ist die Zeit der Besinnung, der Vorfreude und der besonderen Momente – und genau das erlebten die zahlreichen Besucher des gemeinsamen Adventskonzerts der Kirchenverwaltung St. Moritz und des Fränkische-Schweiz-Vereins Leutenbach . In der romantisch gelegenen Wallfahrtskirche St. Moritz, eingebettet in das idyllische Moritztal unterhalb von Ortspitz, verschmolzen Musik, Geschichten und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Abend.

Der Wohnzimmerchor, ein reines Männerensemble, das seit 2016 mit Leidenschaft und Hingabe das gemeinsame Singen pflegt, beeindruckte gleich zu Beginn mit der „Hymne an die Nacht“ von Ludwig van Beethoven . Dieses anspruchsvolle Werk, das zwischen 1804 und 1806 entstand, entführte die Zuhörer mit einer ruhigen, fast meditativen Choralmelodie, die sich im zweiten Teil zu einer beschwingten, lebendigen Klangreise entwickelte.

Die Harmonie des Chores, untermalt von kraftvollen Tenor- und Bassstimmen, füllte den Kirchenraum mit einer Resonanz, die die Herzen der Zuhörer berührte. Neben klassischen Stücken fanden auch volkstümliche Melodien ihren Platz im Programm. Besonders die Lieder aus der „Waldlermesse“ mit ihren einfachen, eingängigen Melodien und den aus dem Volksgebrauch entlehnten Texten wie dem Credo, der Opferung und dem Sanctus ließen die Zuhörer in die reiche Tradition der Volksmusik eintauchen. Jedes Lied wurde mit einer Präzision und Hingabe vorgetragen, die den Chorklang zu einem harmonischen Gesamterlebnis verschmelzen ließ.

Ein musikalischer Höhepunkt des Abends war das weltbekannte „Hallelujah“ von Leonard Cohen . Christiane Weig an der Orgel begleitete den Solisten Jürgen Eichenlaub, der mit klangschöner Stimme und textverständlicher Interpretation das Publikum begeisterte. Seine Darbietung spiegelte die Freude und Leidenschaft am Singen wider und hinterließ bleibenden Eindruck bei den Zuhörern.

Zwischen den musikalischen Beiträgen sorgte Lydia Heilmann mit ihren einfühlsamen Geschichten und Gebeten für Momente der Stille und Nachdenklichkeit. Ihre Worte schafften es, die Herzen der Besucher zu berühren und stimmungsvoll von einem Musikstück zum nächsten zu führen. Die gut gefüllte Moritz-Kapelle wurde so zu einem Ort der Besinnung und inneren Einkehr.

Zum Abschluss des stimmungsvollen Abends richtete Reinhard Weber, Vorsitzender des Fränkische-Schweiz-Vereins Leutenbach , seinen Dank an alle Mitwirkenden für die gelungene Vorbereitung und Durchführung. Dieses Konzert war ein wunderbarer Einstieg in die Vorweihnachtszeit. red