Die 100-Jahr-Feier des Imkervereins Eggolsheim fand im Gasthaus Pinsel in Schirnaidel statt.Eingeladen waren vor 100 Jahren, am 19. Februar 1922,...
                           
          
           
   
           Die 100-Jahr-Feier des  Imkervereins   Eggolsheim  fand im  Gasthaus   Pinsel  in Schirnaidel statt.
       
Eingeladen waren vor 100 Jahren, am 19. Februar 1922, „sämtliche Bienenbesitzer der politischen Gemeinde  Eggolsheim “, wie es im Gründungsprotokoll heißt, „in den hiesigen Rathaussaal zur Gründung eines  Bienenzuchtvereines “. Gewählt wurden damals per Akklamation   Johann Kraus zum Vorsitzenden, Martin Oppelt zum Zweiten Vorsitzenden, Johann Schlund zum Schriftführer und Kassier sowie Georg Kügel, Johann  Pinsel  und  Heinrich  Pfister als Ausschussmitglieder. 
In den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft wurde der Verein umbenannt in „Reichsfachgruppe Imker  Eggolsheim “, bevor er dann nach Kriegsende den Namen  Imkerverein   Eggolsheim  erhielt. Lange Jahrzehnte führten der Imkermeister Wilhelm Lauer als Vorsitzender und  Gerhard Schneider  als Schriftführer und Kassier den Verein.
Den aktuellen Vorstand bilden Stefan Sponsel als Vorsitzender, Christian Kropfeld als sein Vertreter, Dieter Gertshauser als Kassier und Nicole Marr als Schriftführerin. In deren Amtszeit hat sich die Mitgliederzahl auf derzeit 22 mehr als verdoppelt und ist dabei, weiterzuwachsen. Einen großen Anteil daran hat der Bienenfachmann Edmund Hutzler, der seit Jahren qualifiziert alle Probeimker betreut und berät. Außerdem bietet der Verein regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen an, zum Beispiel zur Varroabekämpfung, Königinnenzucht, Nutzung der vereinseigenen Mittelwandpresse.
Interessenten an diesem Hobby können sich beim Vorsitzenden Sponsel melden, dessen Kontaktdaten auf der Internetseite der Gemeinde  Eggolsheim  zu finden sind. 
Zum 100-jährigen Bestehen lud der Vorstand die Vereinsmitglieder mit ihren Familien ins  Pinsel  nach Schirnaidel ein, wo der Vorsitzende einen kurzen Überblick über das aktuelle und geplante Vereinsgeschehen gab. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fand in Neuses eine heilige Messe statt, die Pfarrer Daniel Schuster zelebrierte. red