Flussparadies als Faltblatt

1 Min

Woher hat der Leinritt seinen Namen? Diese und weitere spannende Fragen stellt die charmant gezeichnete Kunigunde entlang des Flusspfades Bamberg. Kinder un...

Woher hat der Leinritt seinen Namen? Diese und weitere spannende Fragen stellt die charmant gezeichnete Kunigunde entlang des Flusspfades Bamberg. Kinder und Erwachsene erfahren hier auf 23 Stationen an Regnitz und Ludwigskanal viel Wissenswertes über das Leben und die Geschichte der Welterbestadt Bamberg.
Das Flussparadies Franken hat jetzt eine Neuauflage des Faltblattes zum Flusspfad Bamberg in deutscher und englischer Sprache herausgegeben. Das Faltblatt war seit letztem Herbst vergriffen, teilt das Landratsamt mit. Andrea Strigl von der Touristeninformation in Bamberg ist froh, dass sie den Gästen nun wieder eine gedruckte Information an die Hand geben kann. Denn der Flusspfad habe sich als beliebter Stadtspaziergang durch Bamberg etabliert. Der Weg entlang der Regnitz ist ohne Steigungen und daher auch für Kinderwagen geeignet.
Die Informationstafeln erläutern mit kurzen Texten und vielen Bildern historische Bauwerke und Berufe, die eng mit dem Wasser in Verbindung stehen. Der Besucher bekommt eine Vorstellung darüber, wie das Leben am Fluss in seiner Vielfalt ausgesehen haben muss.
Die Neuauflage des Faltblattes gibt zudem praktische Tipps und Hinweise auf weitere Ausflugsziele am und auf dem Wasser. Wer mehr über die Regnitz erfahren möchte, dem wird beispielsweise die Ausstellung "Lebensader Regnitz" im Historischen Museum empfohlen. Auch die Fähre vom Mühlwörth zum Leinritt setzt seit April wieder über die Regnitz und lässt sich mit dem Flusspfad Bamberg gut verbinden.
Das kostenlose Faltblatt zum Flusspfad Bamberg ist erhältlich bei der Touristeninformation und dem Landratsamt Bamberg. Weitere Informationen im Netz unter flusspfad.flussparadies-franken.de. red