VON Leo Hühnlein Wer kennt es nicht? Egal wie viele Socken man in die Waschmaschine steckt, einer fehlt nach dem Waschen immer. Die Erklärung ist weder parapsychologischen Ursprung...
VON Leo Hühnlein
Wer kennt es nicht? Egal wie viele Socken man in die Waschmaschine steckt, einer fehlt nach dem Waschen immer. Die Erklärung ist weder parapsychologischen Ursprungs noch sind die heimlich bei Nacht arbeitenden Heinzelmännchen dafür verantwortlich.
Meist zwickt sich eines der Fußkleider nur zwischen Trommelaufhängung und dem Rahmen ein und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Doch es gibt angeblich Abhilfe für dieses Phänomen. Zumindest versprach das kürzlich ein Händler am Hobby-Künstler- und Kunsthandwerkermarkt in der Jahnhalle. Fast unbemerkt zwischen Wollsachen und Textilien stand auf einem Aufsteller zu lesen: "Leiden Sie auch unter Socken-Schwund? Schluss jetzt! Hier bekommen Sie die einmalige Socken-Versicherung!"
Aha - das letzte große Problem der Menschheit scheint also gelöst.
Doch Vorsicht, was sich zunächst interessant anhört, ist nach Recherche der Webseite nichts anderes als eine Verkaufsmasche.
Es wird nämlich keine Versicherung im klassischen Sinne angeboten. Und kostenlosen Ersatz bekommen auch nur jene Kunden, die vorher Socken bei dieser Firma über das Internet erworben haben. Und dies - natürlich - zu entsprechend erhöhten Preisen.
Die Erkenntnis: Es lohnt sich also doch, seine Strümpfe preisgünstiger in örtlichen Läden zu beziehen und bei Einzelverlust zu erneuern. Gleiches gilt übrigens, wenn das Fußkleid durchlöchert ist und beim Geruch eher an eine Scheibe Emmentaler erinnert.
Da haut es einen aus den Socken ...