"1000 Herzen für Kronach" war mit seinem beliebten Wirtshaussingen in Birnbaum zu Gast. Die Vereinsgemeinschaft Birnbaum unter der Federführung von Heinz Kolb hatte ins Gasthaus Beetz eingeladen und f...
"1000 Herzen für Kronach" war mit seinem beliebten Wirtshaussingen in Birnbaum zu Gast. Die Vereinsgemeinschaft Birnbaum unter der Federführung von Heinz Kolb hatte ins Gasthaus Beetz eingeladen und fast 100 Birnbaumer und Gäste aus den umliegenden Ortsteilen füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Es wurde aber auch ein tolles Programm geboten, das "1000 Herzen" erstmals
in dieser Form zusammengestellt hatte.
Die beiden Vollblutmusiker "Garry & friends", Christian Hofmann (Gitarre) und der Lokalmatador Harald Kotschenreuther (Akkordeon), deren Auftritt durch die Vereinsgemeinschaft ermöglicht wurde, führten durch das Programm und stimmten die Gäste mit dem "Frankenwald- und Rennsteiglied" auf eine lange Nacht ein.
Die Liederbücher lagen auf den Tischen, jeder konnte mitsingen und beim Wunschkonzert wurde mit "ganz besondra Stückla" jeder Wunsch erfüllt.
Aber damit nicht genug. Das Volksmusikensemble der Berufsschule für Musik aus Kronach unter der Leitung von Harald Kotschenreuther umrahmte den Abend, Trompete, Klarinette, Posaune, Akkordeon und Schlagzeug zauberten Oktoberfeststimmung in den Saal, die bis lange nach Mitternacht anhielt.
Lucas Brückner aus Rosslach, der kleine "Star" am großen Akkordeon zeigte seine außergewöhnliche Begabung, die Mundartdichterin Hedi Höhn aus Steinwiesen erzeugte mit ihren "Gschichtla" große Heiterkeit, die Heinz Kolb mit lokalen "Birnbaumer Anekdoten" humoristisch ergänzte.
Als das Spendenkörbchen von "1000 Herzen" die Runde machte, zollten die vielen Gäste einem tollen Abend Tribut. Herta und Gerhard Burkert-Mazur freuten sich über 562 Euro, die vom Wirt Bernhard Beetz und seinen Geschwistern um weitere 250 Euro aufgestockt wurden.