Dass am Vorabend von Allerheiligen die Geister unterwegs sind, weiß man nicht erst, seit verkleidete Kinder an den Haustüren "Süßes oder Saures" verlangen. "Halloween", das oft als keltische Vorlage d...
Dass am Vorabend von Allerheiligen die Geister unterwegs sind, weiß man nicht erst, seit verkleidete Kinder an den Haustüren "Süßes oder Saures" verlangen. "Halloween", das oft als keltische Vorlage des kirchlichen Festes von Allerseelen und Allerheiligen angesehen wird, hat aber noch eine andere Vorlage aus alten Zeiten. Für die Kelten begann in dieser Nacht das neue Jahr mit dem Samhain-Fest. Und das bildete auch eine Verbindung zu den Wesen der Anderswelt, die in der Mythologie jenseits der Lebenden existierten. Da eine Begegnung oft einen bösen Ausgang nahm, vermieden es die Menschen, in dieser Nacht ihre Häuser zu verlassen. Nur die Druiden opferten den Unterweltgöttern und entzündeten Feuer.
Da in Nordhalben gern mit der Vergangenheit gespielt wird, gibt es seit einigen Jahren auf dem Gelände von Avalon Nord ein Samhain-Fest mit einem großen Feuer, zu dem die Hausherren von Nortwald e.V. heute abend ab 17 Uhr gern kleine und große Geister einladen. Wie immer veranstaltet dazu die Ortsgruppe des Frankenwaldvereins einen Lichterzug von der Skihütte zum Festplatz, der um 17.30 Uhr startet. Wer mitlaufen möchte, sollte eine Laterne oder Fackel mitbringen und witterungsgemäß gekleidet sein, gern auch dem Anlass entsprechend kostümiert. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen mitmachen können. Auswärtige Gäste sind gern gesehen. Nn