Fabrikstraße wird saniert

1 Min

Die Planungen sind abgeschlossen, jetzt soll die Sanierung der Fabrikstraße zügig umgesetzt werden. Wie Bürgermeister Siegried Beyer in der Jahresschlusssitzung bekanntgab, soll di...

Die Planungen sind abgeschlossen, jetzt soll die Sanierung der Fabrikstraße zügig umgesetzt werden. Wie Bürgermeister Siegried Beyer in der Jahresschlusssitzung bekanntgab, soll die Ausschreibung nach Weihnachten hinaussgehen. Ziel sei, das Projekt 2016 auch fertigzustellen.
SPD-Fraktionssprecher Gerhard Leinfelder sagte, dass die Bürger diese Sanierung verdient hätten, sie aber "20 Jahre zu spät" komme. An einer "topp sanierten Straße" würden künftig einige alte, unansehnliche und leerstehende Gewerbe- und Industriegebäude stehen, die dem Ortsbild nicht gerade zuträglich seien. Leinfelder bat daher darum. das bestehende Industriebrachenprogramm auch für die Oberlandgemeinde zu nutzen.
Dankbar zeigte sich Siegfried Beyer über die erneute Stabilisierungshilfe des Freistaats Bayern. Die eigenen Steuereinnahmen des Marktes Presseck würden nicht ausreichen, um die Pflichtaufgaben zu bestreiten. Weiter zurückgeführt werden konnte auch die Verschuldung, sie liege mittlerweile unter einer Million Euro.
In seinem Rückblick streifte der Bürgermeister die Sanierung der Gemeindestraßen, das Erstellen des Kanalkasters sowie die Sanierung des alten Rathauses. Wichtig sei die Neuordnung des Winterdienstes.


Breitband kommt

Die Breitbanderschließung der Marktgemeinde erfolge bis Ende 2016.
In interkommunaler Zusammenarbeit mit Marktrodach und Stadtsteinach will Beyer mit dem Projekt Radspitz-Knock-Steinachtal den Einstieg in das aktuelle Leaderprogramm schaffen.
Für die CSU bat Raimund Graß darum, nach der Sanierung des Pressecker Kindergartens auch den Wartenfelser anzugehen. kpw