Der Wettergott meinte es in diesem Jahr nicht gut mit den Betreibern des Königsberger Ostermarkts. Denn, entgegen der positiven Ankündigungen, war das Wette...
Der Wettergott meinte es in diesem Jahr nicht gut mit den Betreibern des Königsberger Ostermarkts. Denn, entgegen der positiven Ankündigungen, war das Wetter am Ostersonntag bei dem von der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden in Königsberg ("King") organisierten Ostermarkt sehr feucht und lockte nicht allzu viele Besucher in die Regiomontanusstadt. Rund um den wunderschön österlich geschmückten Marktbrunnen, in der Marienstraße und am Kunsthandwerkerhof fand trotzdem buntes Markttreiben statt. Vielerlei Unterschiedliches von Dingen des Alltags über Korbwaren, verschiedenen Bekleidungen, handgearbeiteten Schmuckstücken bis hin zu österlichem Schmuck wurde an den Ständen angeboten.
Großen Zuspruch fanden die Ausstellung und die Vorträge über die neuen Erkenntnisse zum Leben des Heimatdichters Edmund Stubenrauch aus Hellingen mit den Referenten Oswald Tränkenschuh, Charly Buld und Hannelore Rectanus. Neugierig waren viele Zuhörer auf die Zusammenhänge von Zeichen und Symbolen aus dem Freimaurer-Bereich, auf den sich Vorfahren von Stubenrauch bezogen.