Neben den Punktspielen im neuen Tischtennisbezirk Oberfranken West stehen nun auch Pokalbegegnungen auf dem Programm. Die Vereine konnten Dreier-Teams in beliebiger Zahl melden. Von den auf unterer Eb...
Neben den Punktspielen im neuen Tischtennisbezirk Oberfranken West stehen nun auch Pokalbegegnungen auf dem Programm. Die Vereine konnten Dreier-Teams in beliebiger Zahl melden. Von den auf unterer Ebene (Bezirksklassen) vertretenen Mannschaften haben sich bei den Herren 28 Teams aus dem einstigen Tischtenniskreis Bamberg angemeldet. Diese haben nun nach individueller Absprache ihre ausgelosten Paarungen bis zum 14. Oktober auszutragen. Zuständiger Pokalspielleiter ist Thomas Bürger aus Untersiemau (E-Mail: tbuerger@gottfried.de).
Die Paarungen der ersten Runde: TSV Hirschaid II - SV Zapfendorf II, DJK Don Bosco Bamberg - TSV Schlüsselfeld, SV Walsdorf III - TV Hallstadt II, FC Baunach II - TV Hallstadt, SV Frensdorf - SV Zapfendorf, SV Frensdorf II - TSV Schlüsselfeld II, TTC Reckendorf - TSV Burgebrach, Post-SV Bamberg IV - SC Kemmern, SC Kemmern II - TSG Bamberg II, RMVC Strullendorf III - SpVgg Trunstadt, TV Hallstadt III - FC Baunach, TSV Burgebrach II - SpVgg Trunstadt II; Freilose: TSV Hirschaid, DJK Gaustadt, FC Eintracht Bamberg, Post-SV Bamberg III.
Von den "Bamberger" Herrenmannschaften, die auf Bezirksebene spielen, haben sich angemeldet: Post-SV Bamberg II, RMVC Strullendorf I und II, SV Walsdorf I und II, TSV Breitengüßbach und TSG 05 Bamberg. Von diesen acht Teams haben in der ersten Runde Strullendorf II, Breitengüßbach und die TSG 05 Bamberg ein Freilos. Die Spiele der ersten Runde im Bezirk sind bis zum 4. November auszutragen. hf Die Paarungen der ersten Runde: Walsdorf II - TSV Unterlauter, TTC Küps - Walsdorf I, TTC Thann - Strullendorf I, TTC Tüschnitz - Post-SV Bamberg II.