Erlangen und Wladimir feiern

1 Min

35 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen-Wladimir werden gefeiert. Der Auftakt für die Veranstaltungsreihe Russisch-deutsche Wochen anlässlich des 35-jährigen ...

35 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen-Wladimir werden gefeiert. Der Auftakt für die Veranstaltungsreihe Russisch-deutsche Wochen anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Wladimir-Erlangen ist heute, Freitag, 2. Februar: In der Volkshochschule begrüßen um 19 Uhr Oberbürgermeister Florian Janik sowie seine Stellvertreterinnen Susanne Lender-Cassens und Elisabeth Preuß die Gäste im Großen Saal. Der Abend ist für alle Liebhaber der russischen Sprache und Kultur gedacht: Vor allem die Partnerstadt Wladimir soll auf vielfältige Art und Weise kennengelernt werden, bei russischen Spezialitäten gibt es mehrere Überraschungen.
Die bekannte Kunsthandwerkerin Jelena Gorbunowa aus der Partnerstadt wird in die Kunst des Klöppelns einführen und eine kleine Werkschau präsentieren. Beim Jubiläums-Quiz "Wer wird Russinoär?" gibt es attraktive Preise zu gewinnen.


Zwölf Veranstaltungen

Insgesamt zwölf Einzelveranstaltungen umfassen die Russisch-deutschen Wochen, eine städtische Kooperation von Volkshochschule sowie Bürgermeister- und Presseamt der Stadt Erlangen. Federführend waren der stellvertretende Leiter der Volkshochschule Erlangen, Reinhard Beer, sowie der Städtepartnerschaftsbeauftragte Peter Steger. Das gesamte Programm der Veranstaltungsreihe ist im Internet unter www.vhs-erlangen.de/russischdeutschewochen abrufbar. red