Entlastung für Firmen

1 Min

Bernhard Panzer Einstimmig genehmigte der Stadtrat steuerliche Unterstützung für Herzogenauracher Unternehmen, bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise. Die Stadt gewährt demnach eine zinsfreie...

Bernhard Panzer Einstimmig genehmigte der Stadtrat steuerliche Unterstützung für Herzogenauracher Unternehmen, bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise. Die Stadt gewährt demnach eine zinsfreie Stundung der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen bis zum Jahresende. Neben all den Konjunkturpaketen von Bund und Land wolle auch die Stadt ihren Beitrag leisten, führte Bürgermeister German Hacker (SPD) aus. Er fügte hinzu, dass genau das auch ein Vorschlag des Städtetages sei.

Hacker erwartet auch für die Stadt bittere Zeiten. Bei den Steuereinnahmen müsse man von erheblichen Einbrüchen ausgehen. Möglicherweise könne man nur mit 30 bis 50 Prozent der vorausgesagten Gewerbesteuerhöhe rechnen, doch beziffern könne das zum jetzigen Stand niemand. Kurzarbeitergeld würde sich zudem auf die Einkommenssteuer auswirken.

Hacker legte aber auch Wert auf die Feststellung, dass die Stadt das bewältigen könne, da sie "definitiv liquide" sei. Einen Nachtragsetat brauche es nicht, stellte er auf Nachfrage von Curd Blank (SPD) fest. Den könnte man zurzeit auch gar nicht planen.