Endlich wieder ein Jungschützenkönig

1 Min
Die amtierenden Könige des Schützenvereins 1960 Schmölz nach der Proklamation Foto: privat
Die amtierenden Könige des Schützenvereins 1960 Schmölz nach der Proklamation Foto: privat

Am Samstag feierten die Schützen ihr 57. Schützenfest auf dem Dorfplatz. Viele Einheimische und Gäste kamen bereits am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen in di...

Am Samstag feierten die Schützen ihr 57. Schützenfest auf dem Dorfplatz. Viele Einheimische und Gäste kamen bereits am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen in die Dorfmitte. Die Jüngsten erfreuten sich beim Lasergewehrschießen und Büchsenwerfen. So mancher Schuss traf auch hier ins Schwarze und wurde mit Süßigkeiten belohnt. Mit Spannung ging es in den abendlichen Teil der Veranstaltung. Denn alle waren gespannt, wer diesmal die Königswürde erhält. Da es nach einigen Jahren wieder einen Jungschützenkönig geben sollte, waren auch die Jugendlichen, die einen Schuss auf die Königsscheibe wagten, sehr aufgeregt.
Nachdem die erste Schützenmeisterin und Vorjahreskönigin Bianka Eckerl zusammen mit den Vorsitzenden der örtlichen Vereine die Sieger deren Pokale verkündet hatte, wurde es Ernst:
Lukas Häfner, der 2016 erst in den Verein eintrat, errang die Regentschaft bei den Jungen. Sein Treffer landete nur 1,3 zehntel Millimeter vom absoluten Scheibenzentrum entfernt.Voller Stolz nahm er die Königskette, den Pokal und einen Strauß Blumen entgegen. Erster Ritter wurde Pascal Stritzke, zweiter Ritter Pierre Mühlfeld. Bei den Älteren siegte ein alter Hase: Jürgen Angermüller holte sich nach fünf Jahren wieder mit dem besten Schuss den Titel. Sein Gefolge sind Clemens Stritzke als erster Ritter und Ehrenschützenmeister Heinz Rebhan als Zweiter.
Die Ergebnise des vereinsinternen Schießens im Einzelnen:
Hauptscheibe: 1. Pierre Mühlfeld (25,1 Teiler), 2. Horst Gäberlein (45,0) 3. Martin Schoberth (46,9), 4. Lukas Häfner (80,1), 5. Uwe Angermüller (82,3).
Meisterscheibe: 1. Horst Gäberlein (103,2 Ringe), 2. Martin Schoberth (99,9), 3 Jürgen Angermüller (97,9), 4. Heinz Rebhan (96,1), 5. Uwe Angermüller (94,9).
Glückscheibe: 1. Horst Gäberlein (33,1 Teiler), 2. Martin Schoberth (42,0), 3. Jürgen Angermüller (50,4), 4. Otto Höhler (54,2), 5 Heinz Rebhan (73,7 ).
Jugendscheibe: 1. Felix Radlo (45,5 Ringe), 2. Niklas Schoberth (45,3), 3. Pierre Mühlfeld (45,5), 4. Lukas Häfner (43,4), 5. Pascal Stritzke (34,1 R.).
Horst-Marr-Gedächnis-Pokal: Pierre Mühlfeld. red