Von einem entspannten Abschluss des laufenden Haushaltsjahres geht Eltmanns Kämmerer Ernst Rippstein aus. Er legte dem Stadtrat am Mittwoch den turnusmäßigen Quartalsbericht vor und hatte gute Nachric...
Von einem entspannten Abschluss des laufenden Haushaltsjahres geht Eltmanns Kämmerer Ernst Rippstein aus. Er legte dem Stadtrat am Mittwoch den turnusmäßigen Quartalsbericht vor und hatte gute Nachrichten: Der vorgesehene Kredit, der vorsichtshalber mit 2,3 Millionen im Haushaltsplan vorgesehen wurde, wird "aus heutiger Sicht nicht in Anspruch genommen werden müssen".
Gewerbesteueraufkommen höher
Die Gewerbesteuereinnahmen liegen bisher um 100 000 Euro über dem Haushaltsansatz von 2,6 Millionen Euro, sagte der Kämmerer, der keine finanziellen Probleme bis zum Jahresende sieht. Zwar würden noch einige Projekte abgewickelt, aber weder die noch ausstehenden Rechnungen noch die eingehenden Gebühren und Steuern machten ihm Sorgen.
Die größten Summen flossen bisher in den Parkplatz Torbrunnenstraße, das Hochwasserpumpwerk für die Kläranlage, die Sanierung der Georg-Schäfer-Sporthalle, die Straßenbeleuchtung und den Ausbau des Philosophenweges. sw