Elektromobilität bewegt die Kfz-Innung

1 Min
Herbstversammlung der Kfz-Innung Oberfranken Foto: privat
Herbstversammlung der Kfz-Innung Oberfranken  Foto: privat

Die sehr gut besuchte Herbstversammlung der Kfz-Innung Oberfranken fand im Kulmbacher "Haus des Handwerks" statt. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete ...

Die sehr gut besuchte Herbstversammlung der Kfz-Innung Oberfranken fand im Kulmbacher "Haus des Handwerks" statt. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete ein Referat des Produkttrainers Carsten Komann vom Bereich Automotive After Market der Robert Bosch GmbH zur "Elektromobilität".
Seine anschaulichen und breit gefächerten Ausführungen verdeutlichten den Teilnehmern, mit welchen Vor- und Nachteilen sich der Weg vom Verbrennungsmotor zur Elektromobilität darstellt und wie sich dadurch u. a. der Wandel des zukünftigen Reparaturmarktes vollziehen wird.
Seine zahlreichen Empfehlungen gaben den Teilnehmern konkrete Hilfestellungen zur Beantwortung u. a. folgender Frage: "Wann und wie sollte sich die Werkstatt von morgen auf den Wandel vorbereiten? Im Rahmen der abschließenden Diskussion stand Carsten Komann den Vertretern der Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung noch für ihre Fragen zur Verfügung. red