Einstimmung aufs Fest

1 Min
Heimatvereinsvorsitzender Klaus-Peter Gäbelein (r.) begrüßte die Besucher aus Wolfsberg, hier Robert Schmid. Foto: Richard Sänger
Heimatvereinsvorsitzender Klaus-Peter Gäbelein (r.) begrüßte die Besucher aus Wolfsberg, hier Robert Schmid. Foto: Richard Sänger

Beim traditionellen Fronleichnamskonzert der Stadtjugendkapelle unter der Leitung von Christian Kaltenhäußer waren auf dem Marktplatz Schattenplätze gefragt...

Beim traditionellen Fronleichnamskonzert der Stadtjugendkapelle unter der Leitung von Christian Kaltenhäußer waren auf dem Marktplatz Schattenplätze gefragt. Nach der Stadtjugendkapelle nahmen die Ehemaligen unter der Leitung von Rainer Wanjelik den Platz auf der Bühne ein und stimmten die Besucher mit Blasmusik aufs Altstadtfest ein.
Es ist bereits Tradition, dass Herzogenaurachs Partnerstadt Wolfsberg in Kärnten beim Altstadtfest mitwirkt und sich mit einem Stand mit Spezialitäten Informationen aus dem Lavanttal präsentiert. Die ersten Gäste aus der Partnerstadt trafen bereits am Fronleichnamstag ein und wurden auf dem Marktplatz von der Partnerschaftsbeauftragten Anni Eiser, Bürgermeister Germann Hacker, seiner Stellvertreterin Renate Schroff (beide SPD) und Mitgliedern des Stadtrates sowie Freunden und Bekannten begrüßt.


Musik und Gewinnspiel

Bei den Österreichern mit dabei waren aus dem Büro des Bürgermeisters der stellvertretende Stadtamtsleiter Robert Schmid sowie die beiden Musiker Peter Flöher und Norbert Aichholzer. Die Wolfsberger haben aber nicht nur Musik mitgebracht, sondern auch ein Gewinnspiel mit vielen Preisen. Die Lose werden am Stand ausgegeben. Die Ziehung der Gewinner findet am Samstag um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. sae