Eine Reise nach Fantasien

1 Min
"Eine Reise nach Fantasien" war einer der Programmpunkte, der wohleinstudiert zum Besten gegeben wurde. Foto: Lothar Weidner
"Eine Reise nach Fantasien" war einer der Programmpunkte, der wohleinstudiert zum Besten gegeben wurde.  Foto: Lothar Weidner

War das ein Zirkus an der Melchior-Franck-Schule! Im wahrsten Sinne des Wortes. Und die Schüler waren die Hauptdarsteller. Im Rahmen einer Projektwoche stan...

War das ein Zirkus an der Melchior-Franck-Schule! Im wahrsten Sinne des Wortes. Und die Schüler waren die Hauptdarsteller. Im Rahmen einer Projektwoche stand ein echtes Zirkuszelt von "Laluna" auf dem Sportgelände. Und im Zelt wurde unter anderem jongliert, gezaubert, es wurden Kunststücke am Trapez vollzogen, auf dem Seil, die Schüler liefen über Scherben, so als wären die Kinder Profis.
Natürlich musste vorher geprobt werden, um in der Zirkusatmosphäre vor Eltern und Bekannten das Beste geben zu können. Unter der Anleitung von Artistentrainer Ricardo Rosenbach und Zirkusdirektor Mike Rosenbach klappte das gut. "Alles geht im Team", war deren Motto. Aufgeregt und bunt eingekleidet stürmten die Schüler ins Zelt und fieberten ihrem Auftritt entgegen. Mit Bravour und Begeisterung riefen sie das Erlernte ab, waren voll bei der Sache und danach sichtlich erlöst, da alles geklappt hatte. Die Entspannung war den Gesichtern anzusehen, aber auch die Freude über das Gelungene. Den reichlichen Beifall der Besucher nahmen die kleinen Künstler wohlwollend entgegen.
"Gerade den schwächeren und schüchternen Kindern hilft das Projekt zu entdecken, dass auch sie großartige Talente haben", resümierte die Schulleiterin Susanne Thaler. Auch die Teamfähigkeit und der Klassenzusammenhalt - und das war auch einer der Hintergründe des Projektes - wurden im Zirkuszelt eindeutig unter Beweis gestellt. Lothar Weidner