Eine Erinnerung fürs ganze Leben

1 Min
Heinz Irmisch, Alexander Tritthart, Sonja Ackermann, Günter Rüdiger, Rudolf Pulz und Robert Malter (v. l.) bei den Ehrungen Fotos: Richard Sänger
Heinz Irmisch, Alexander Tritthart, Sonja Ackermann, Günter Rüdiger, Rudolf Pulz und Robert Malter (v. l.) bei den Ehrungen Fotos: Richard Sänger
Rainer Hertlein (l.) ist der neue Schützenkönig, Lukas Brehm der neue Jugendkönig. Roswitha Schütze gratulierte.
Rainer Hertlein (l.) ist der neue Schützenkönig, Lukas Brehm der neue Jugendkönig. Roswitha Schütze gratulierte.
 

Der Weisendorfer Ortsteil Neuenbürg hat zwei neue Majestäten: Rainer Hertlein wurde mit einem 202,2-Teiler neuer König des Schützenvereins Andreas Hofer Neuenbürg und Lukas Brehm holte sich mit einem ...

Der Weisendorfer Ortsteil Neuenbürg hat zwei neue Majestäten: Rainer Hertlein wurde mit einem 202,2-Teiler neuer König des Schützenvereins Andreas Hofer Neuenbürg und Lukas Brehm holte sich mit einem 57,4-Teiler den Titel als Jugendkönig. Die Vorsitzenden Günter Rüdiger und Roswitha Schütze gratulierten den beiden neuen Majestäten, als die Vorjahreskönige Markus Brehm und Jugendkönig Florian Hertlein ihnen die Ketten umlegten.

Vor der Königsproklamation erklärte Vorsitzender Günter Rüdiger, dass das Schießen um den Titel des Schützenkönigs sicherlich zu den ältesten und attraktivsten Wettbewerben der Schützenvereine gehöre. Der Schützenverein sei stolz auf seine Mitglieder und insbesondere auch auf seine Jungschützen. Auch die Jugend müsse für das Ehrenamt begeistert werden, das ja das Herzstück eines jeden Vereines sei, erklärte der Vorsitzende bei der Preisverleihung.

"Den Titel des Schützenkönigs zu erringen ist eine besondere Ehre und ein Erlebnis, an das sich jeder Schütze gerne zurückerinnert", so der Vorsitzende. Schließlich ist sein Name auf der Königsscheibe für immer verewigt. Bei der feierlichen Inthronisation und Proklamation der beiden neuen Könige bedankten sich Rüdiger und seine Stellvertreterin bei den letztjährigen Königen für die Repräsentation des Schützenvereins. "Wir freuen uns auf ein schönes Schützenjahr mit Rainer und Lukas, die jetzt unseren Verein für eine Jahr repräsentieren werden", erklärte der Vorsitzende und gab gleich die nächsten Termine bekannt.

Den Glückwünschen schlossen sich auch Bürgermeister Heinrich Süß (UWG) und Gauschützenmeister Robert Adler sowie Landrat Alexander Tritthart (CSU) an, der für zehnjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Andreas Hofer geehrt wurde.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Rudolf Pulz und Robert Malter sowie Heinz Irmisch für 50-jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden und vom Gauschützenmeister geehrt. Neben Landrat Tritthart wurde auch Sonja Ackermann für zehn Jahr Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einer Nadel ausgezeichnet. Die weiteren Ergebnisse des Königschießens sind der Homepage des Schützenvereins (www.sv-andreas-hofer-neuenbuerg.de) unter "Ergebnisse und sportliche Erfolge" zu entnehmen. Roswitha Schütze wies am Ende noch insbesondere auf das Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche hin. Dazu laden die Andreas-Hofer-Schützen am 1. Dezember ab 13 Uhr ins Schützenheim ein. Anmeldungen können bis 24. November per E-Mail an sv-ah-neuenbuerg@online.de entgegengenommen werden. Richard Sänger