Kunstgenuss "Leckereien" aus Holz, Glas und Keramik zeigen elf Künstlerinnen und Künstler aus der Rhön.
Endlich wieder eine Kunstausstellung. Das Künstlerkolletiv Rhön hat am ersten April-Wochenende ein Büfett voller "Leckereien" aus Holz, Glas und Keramik zusammen gestellt. "Kunst-Genuss" lautet das Thema der Gemeinschaftsarbeit von elf Künstlern aus der Region. Die Ausstellung ist bis auf weiteres im Foyer des Bischofsheimer Rathauses zu sehen.
Die Idee für die Gemeinschaftsausstellung wurde vor Corona geboren. Damals plante die Kulturagentur Rhön-Grabfeld eine Kunst und Kulturveranstaltung zum Thema "Gaumenschmaus". Die Bischofsheimer und Rhöner Künstler wollten sich mit ihrem kunstvollen Büfett beteiligen. Dann kam die Pandemie. Die Idee des Rhöner Kunstgenusses geriet aber nicht in Vergessenheit.
Anlässlich der diesjährigen Europäischen Tage des Kunsthandwerks entschieden sich die Mitglieder des Künstlerkollektivs Rhön diese Gemeinschaftsausstellung in Bischofsheim zu realisieren. Zum Künstlerkolletiv gehört ein breites Spektrum an Künstlerinnen und Künstlern, sowie Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern, die sich durch ihre sehr unterschiedlichen Werdegänge, künstlerischen und handwerklichen Ausrichtungen und Ideen auszeichnen.
Großer Andrang
So fallen die Beiträge zum Büfett-Tisch ganz unterschiedlich aus und lassen so manche Assoziation zu: Ein üppig gedeckter Tisch, der zum Zugreifen einlädt und doch auch deutlich macht: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Die Sehnsucht nach Kunst und Kultur ist groß, das zeigten die vielen Besucher, die im Laufe des Wochenendes den Künstlern über die Schulter schauten. Natürlich ist keine der handwerklich aufwendig gestalteten Speisen dieses Stilllebens wirklich zu verspeisen.