Ein Zweig mit Christbaumkugeln

1 Min
Mario Pelikan öffnete das 4. Adventsfenster, hinter dem ein Tannenzweig mit drei Christbaumkugeln zum Vorschein kam. Fotos: Alfred Thieret
Mario Pelikan öffnete das 4. Adventsfenster, hinter dem ein Tannenzweig mit drei Christbaumkugeln zum Vorschein kam. Fotos: Alfred Thieret
Die Buben und Mädchen der Kindertagesstätte Löwenzahn in Schney gestalteten die Feier zur 4. Adventsfensteröffnung vor dem Rathaus.
Die Buben und Mädchen der Kindertagesstätte Löwenzahn in Schney gestalteten die Feier zur 4. Adventsfensteröffnung vor dem Rathaus.
 

Hinter dem vierten Türchen am Rathaus verbarg sich ein von Schneyer Kinderhand gemaltes Bild.

Die kleine Feier zur 4. Adventsfensteröffnung wurde von den Kindern der evangelischen Kindertagesstätte "Löwenzahn" aus Schney mit ihrer Leiterin Manuela Dorst gestaltet. Mit dem voller Begeisterung gesungenen Eingangslied "Fröhliche Weihnacht überall" ließen die Kinder gleich Weihnachtsstimmung aufkommen, die die beiden Erzieherinnen Manuela Dorst und Beate Weiß mit einer kleinen Geschichte über die Sterne am nächtlichen Himmel weiterführten.

Passend dazu sangen die Kinder mit Sternchenleuchten in der Hand "Heute leuchten alle Sterne". Die Schneyer Pfarrerin Tanja Vincent erzählte eine sinnreiche Geschichte von den Erlebnissen einer roten Christbaumkugel über Generationen hinweg, die schließlich zu der Erkenntnis der wichtigsten Weihnachtstradition führte, nämlich sich zu freuen und den Menschen eine Freude zu machen.

Das Lied "Macht die Türen auf" war schließlich das Startsignal für das Elternbeiratsmitglied Mario Pelikan. Der Vater eines Kindergartenkindes stieg die Leiter zum vierten Adventsfenster empor, wo nach dem Öffnen der Fensterläden - passend zu der Geschichte der Pfarrerin - ein Tannenzweig mit Christbaumkugeln zum Vorschein kam. thi