Ein vielseitig engagierter Kupferberger

1 Min
Unser Bild zeigt Konrad Ströhlein (Bildmitte) zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth (mit Blumen) im Kreise der Familie und Gratulanten. Foto: Klaus-Peter Wulf
Unser Bild zeigt Konrad Ströhlein (Bildmitte) zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth (mit Blumen) im Kreise der Familie und Gratulanten. Foto: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg — Konrad Ströhlein, von allen liebevoll Kurt genannt, feierte in seiner Heimatstadt Kupferberg seinen 80. Geburtstag. Hier geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ...

Kupferberg — Konrad Ströhlein, von allen liebevoll Kurt genannt, feierte in seiner Heimatstadt Kupferberg seinen 80. Geburtstag. Hier geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen arbeitete er 35 Jahre als Holzschnitzer bei der Firma Holhut und dann noch sechs Jahre bei der Firma Fraas in Helmbrechts. Seine Ehefrau Elisabeth (Liesel) hat Konrad Ströhlein 1958 in Kupferberg geheiratet. Die Ehe war mit den drei Kindern Silvia, Harald und Reinhard gesegnet, das Familienglück vervollständigen sechs Enkel und drei Urenkel.
25 Jahre war der Jubilar Mesner der Pfarrei St. Vitus. Die Glückwünsche der Kirche sprachen Pater Andreas und Kirchenpfleger Waldemar Hebda aus. Die Glückwünsche der Stadt Kupferberg überbrachte zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda.
Lange Jahre spielte "Kurt" außerdem als Rechtsaußen beim 1. FC Kupferberg, gründete die FCK-Schülermannschaft und ist heute Ehrenmitglied des Sportvereins. Die Glückwünsche des FCK und Frankenwaldvereines, bei dem sich Ströhlein als Obmann und Schriftführer engagierte, sprach Rudolf Matysiak aus.Seine politische Heimat fand Konrad Ströhlein in der SPD, für die Ortsvorsitzender Volker Matysiak dem Ehrenmitglied alles Gute wünschte. Engagiert hat sich der Jubilar zudem beim Schützenverein Neufang, wo er ebenfalls Ehrenmitglied ist. Für die rührige Schützenfamilie gratulierte Vorsitzender Werner Reinfeld. Von Beginn an arbeitete Ströhlein in der 1. Fernsehantennengemeinschaft mit, die Vorsitzender Klaus Koch vertrat. Zudem diente der frischgebackene Achtziger dem VdK Kupferberg als stellvertretender Vorsitzender. Für den Ortsverband gratulierten Vorsitzender Willi Rucker und Betreuerin Elsbeth Bauer. Ebenfalls Gründungsmitglied ist der Jubilar beim Verein der Musikfreunde Kupferberg. Klaus-Peter Wulf