Im Schorgasttal hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Marktschorgast (VVVM) ein Fleckchen Erde wieder herausgeputzt, an dem man auch einmal die Seele baumeln lassen kann. Rechtzeitig zum 150-jähr...
Im Schorgasttal hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Marktschorgast (VVVM) ein Fleckchen Erde wieder herausgeputzt, an dem man auch einmal die Seele baumeln lassen kann. Rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum des VVVM sprudelt der Waldspringbrunnen wieder. In ein paar Minuten ist er vom Marktschorgaster Ortsteil Grundmühle aus zu erreichen. Spielt das Wetter mit, lädt eine stabile Sitzgelegenheit beim Plätschern des Brunnens zum Verweilen ein.
Wie Ulla Hofmann, Vorsitzende des VVVM, sagte, hat man keine Holzgarnitur, sondern Bänke und Tische aus Stein gewählt, da diese pflegeleicht sind. Zudem pflanzte der Verein erhöht neben dem Waldweg einen Davids-Ahorn, der zu den sogenannten "Schlangenhautahornen" gehört. Er ist ein wertvoller Baum für Bienen, Schmetterlinge und Falter.
Sein 150-jähriges Vereinsjubiläum feiert der VVVM am kommenden Sonntag in der Turnhalle am Kapellenberg. Um 15 Uhr beginnt die Feier mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Daran schließt sich der offizielle Teil an. Weitere Veranstaltungen werden im Laufe der nächsten Monate folgen. So findet am 23. Juni um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Freien auf dem Anwesen der Familie Greim (Gefreeser Straße 4) statt. Im Rahmen des 69. Festivals junger Künstler wird im August in der Pfarrkirche St. Jakobus ein Konzert stattfinden. Auch am Ferienprogramm der Marktgemeinde wird der VVVM teilnehmen. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres soll ein weiterer Baum gepflanzt werden. Prei.