Ein Motor im Dorfleben

1 Min
Alfred Bötsch
Alfred Bötsch

Im Alter von 82 Jahren ist der Reichenbacher Alfred Bötsch gestorben. Mit ihm verliert die Dorfgemeinschaft einen über Jahrzehnte aktiven Mitbürger. Der Sän...

Im Alter von 82 Jahren ist der Reichenbacher Alfred Bötsch gestorben. Mit ihm verliert die Dorfgemeinschaft einen über Jahrzehnte aktiven Mitbürger. Der Sängerkranz Reichenbach hatte Alfred Bötsch ob seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 18 Jahre lang führte Bötsch den Gesangverein. Er prägte ihn in einer Zeit, in der sich Chöre in der Region wieder ihrer fränkischen Traditionen zurückerinnerten. Auch der Sängerkranz machte die Pflege fränkischen Liedguts zu einer seiner Hauptaufgaben.
Rund 60 Jahre war Alfred Bötsch aktiver Sänger im Verein. In den Vereinstrachten war er aber bei besonderen Anlässen immer noch gerne dabei. Aktiv war Alfred Bötsch mehrere Jahre im Pfarrgemeinderat, unter anderem in der Funktion des Vorsitzenden. Der gelernte Maler Alfred Bötsch war in seiner Freizeit auch passionierter Künstler. Davon profitierte die gesamte Ortsgemeinschaft. Für die Kirche schuf er Gemälde, die bis heute das Gotteshaus schmücken.
Für den Sängerkranz gestaltete Alfred Bötsch unter anderem Kulissen für verschiedene Weinfeste. Einige Notensammlungen gestaltete er künstlerisch aus.
Nach der Gebietsreform gehörte Alfred Bötsch für mehrere Jahre dem Münnerstädter Stadtrat an. Mitglied beim Teutonia Reichenbach war er mehr als 60 Jahre lang.
Um Alfred Bötsch trauern seine Ehefrau und vier erwachsene Kinder mit Familien. Die Beerdigung findet am Montag (20. Juni) um 14 Uhr in Reichenbach statt.