Ein Krimi im Gottesdienst

1 Min
Ein nicht alltägliches Krippenspiel bekamen die Besucher des Familiengottesdienstes in der Christuskirche zu sehen. Foto: Werner Reißaus
Ein nicht alltägliches Krippenspiel bekamen die Besucher des Familiengottesdienstes in der Christuskirche zu sehen. Foto: Werner Reißaus

Die Neuenmarkter Jugend hat ein besonderes Krippenspiel als Film produziert.

Ein "Weihnachtskrimi" als Krippenspiel am Heiligen Abend! Geht das überhaupt? Es war keine einfache Aufgabe, aber Jugendleiter Matthias Maschlinski hatte die Idee von Pfarrer Stefan Schleicher, das Krippenspiel als Film aufzunehmen, mit rund 20 Jugendlichen und Erwachsenen aus der Kirchengemeinde geschickt umgesetzt.

Das Stück wurde 2015 in Böblingen erstmals aufgeführt, und Matthias Maschlinski hat es inhaltlich etwas umgeschrieben und einen Bezug zur eigenen Gemeinde hergestellt. Und was noch bemerkenswert war: Der Familiengottesdienst wurde mit dem Krippenspiel auch live gestreamt und als Youtube-Video zur Verfügung gestellt.

Jugendleiter Matthias Maschlinski: "Wir hatten nur zwei Probentage am 4. und 5. Dezember zur Verfügung und haben das Stück vom 11. bis 13. Dezember aufgenommen." Für Ton und Technik war Paul Weisheit verantwortlich. Die Arbeit an der Kamera übernahm hauptsächlich Annika Leimenstoll, Moritz Oertel hat aus den Aufnahmen der einzelnen Szenen den Film "zusammengebastelt". Mit Angelina, Elias, Lukas und Melissa haben vier aktuelle Konfirmanden aus den Kirchengemeinden Neuenmarkt und Wirsberg mitgewirkt.

Kurz zum Inhalt des Stücks: Drei Diamantenräuber versteckten sich vor der Polizei in der Kirche. So bekamen sie die Proben für ein Krippenspiel mit und erkannten den Sinn von Weihnachten: Jesus ist ein größerer Schatz als alle Schätze der Welt. Daraufhin änderten sie ihr Leben.

Mission: Menschen begeistern

Pfarrer Stefan Schleicher griff in seiner Ansprache zwei Punkte besonders auf: "Unsere Jugendlichen hatten viel Freude bei den Proben unter Corona-Bedingungen und erlebten trotzdem eine gute Gemeinschaft. Sie sahen im Krippenspiel ihren Beitrag für die Gemeinde: Menschen, die mit den üblichen Krippenspielen wenig anfangen können, neu zu begeistern."

Das Krippenspiel endete schließlich mit einer Nachricht aus der Tagesschau: "Die kürzlich entflohenen Häftlinge, die - wie bereits angenommen - auch die Diamantenräuber waren, konnten in der Neuenmarkter Christuskirche durch beherztes Eingreifen der örtlichen Polizeimannschaft gefasst werden. Die Überführten gaben an, ihr Leben ändern zu wollen. Sie dürfen auf ein mildes Urteil hoffen."