Ein Konzert an der Bergstation

1 Min
Die Reisegruppe aus Pfaffenhausen Foto: Jörg Schaffelke
Die Reisegruppe aus Pfaffenhausen  Foto: Jörg Schaffelke

Unvergessliche Eindrücke haben die Teilnehmer an einer Reise ins Kleinwalsertal (Österreich) gesammelt, die von der Musikkapelle Pfaffenhausen organisiert worden war. Mit Gepäck, Instrumenten und Fans...

Unvergessliche Eindrücke haben die Teilnehmer an einer Reise ins Kleinwalsertal (Österreich) gesammelt, die von der Musikkapelle Pfaffenhausen organisiert worden war. Mit Gepäck, Instrumenten und Fans ging es für die Musiker der Kapelle im Bus los. Höhepunkt war ein Konzert auf 1957 Metern Höhe an der Bergstation der Kanzelwand.
Der musikalische Leiter Christian Martin, der seit Anfang dieses Jahres den Taktstock hält, stammt aus der Nähe von Bad Hindelang und ist somit ein waschechter Allgäuer. Bereits Wochen vor dem Auftritt hieß es in der Kleinwalser-Region, dass "eine unterfränkische Kapelle mit Allgäuer Dirigenten" kommt.
Am Anreisetag führte die Route nach Riezlern - ein bekannter Urlaubsort im Kleinwalsertal -, wo am späten Abend das Casino besucht wurde. Tags darauf ging es bereits früh am Morgen hoch hinauf in Richtung Walmendinger Horn auf 1990 Meter, wo man einen atemberaubenden Blick in die Allgäuer Alpen hat. Anschließend führte die Route nach Wertach, um einen Einblick in das Herstellungsverfahren des Bergkäses in einer traditionseichen Sennerei zu bekommen. Weiterhin wurden noch der Hinanger Wasserfall sowie "die Kanzel" - mit Ausblick über Bad Hindelang und Umgebung - angefahren, um schließlich den Tag auf dem Sonthofener Stadtfest ausklingen zu lassen.
Tags darauf stand der Höhepunkt der Reise mit dem Konzert der Musikkapelle Pfaffenhausen hoch in den Allgäuer Alpen an. Allen Beteiligten war die Anspannung anzumerken, die aber schon nach dem ersten Stück verflogen war. Stellvertretender Vorsitzender Johannes Glück gab den Zuhörern einen kurzen Überblick über die Kapelle, Hammelburg und Umgebung. Anschließend führten Luisa Glück und Teresa Kiesel durch das Programm. Höhepunkte bildeten der Frankenlied-Marsch oder auch das Stück "My Way" - ein Solostück für Trompeten mit Solo-Trompeter Christoph Kleinhenz. Die Hammelburger ernteten tobenden Applaus .
"Nach circa 19 Jahren hatten wir nun wieder einen mehrtägigen Musikausflug, und es war wieder wunderschön", erklärte Schriftführer Alfons Genzler. Auch der Dirigent zeigte sich zufrieden, alle hätten diszipliniert für diesen Auftritt geprobt.
Bis zum Musikfest am 22. September - in und um die Dorfmitte von Pfaffenhausen - ist jetzt geplant, ein Fotobuch mit den schönsten Momenten zusammenzustellen. Interessierte können sich anschließend ein Exemplar bestellen." red