Ein Kaffee mit Freunden

1 Min
Beim "Café der Begegnung" erleben es Einheimische wie Flüchtlinge als Gewinn und Geschenk, andere Mitmenschen, ihre Gedanken und Schicksale kennenzulernen und sie dadurch besser zu verstehen. Foto: privat
Beim "Café der Begegnung" erleben es Einheimische wie Flüchtlinge als Gewinn und Geschenk, andere Mitmenschen, ihre Gedanken und Schicksale kennenzulernen und sie dadurch besser zu verstehen. Foto: privat

Das letzte zwanglose Gespräch zwischen Einheimischen und Flüchtlingen in diesem Jahr findet heute ab 14.30 Uhr im Myconiushaus in Lichtenfels statt.

Am heutigen Montag, 12. Dezember, findet das letzte "Café der Begegnung" im Jahr 2016 statt. Beginn ist um 14.30 Uhr im Myconiushaus vor der evangelischen Kirche in der Kronacher Straße 16.
Dazu laden die Initiatoren evangelisch-lutherische Kirchengemeinde und Aktive Bürger Lichtenfels ein. Gerade dieser Termin in der vorweihnachtlichen Zeit bietet einen guten Anlass und eine gute Gelegenheit zu wertvollen menschlichen Begegnungen zwischen Einheimischen aller Altersgruppen und Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern.
Zu diesen zwanglosen, in freundlicher Atmosphäre ablaufenden Gesprächen sind neben einer ganzen Reihe von "Stammgästen" auch "Neueinsteiger" aus allen Altersschichten herzlich willkommen.
Für das "Rahmenprogramm" sind Kuchen und anlassbezogen auch Leckereien aus der "Weihnachtsbäckerei" eine wertvolle Unterstützung. Wer das nächste Café der Begegnung auf diese Weise unterstützen möchte, kann sein Backwerk gerne am Veranstaltungstag ab 13.45 Uhr im evang. Gemeindehaus abgeben. Eine Vorabinformation an das Büro der Aktiven Bürger in der Judengasse 14 wäre eine große Hilfe (geöffnet Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und Freitag von 13 bis 17 Uhr,  09571/1699330 oder per E-Mail an info@aktive-buerger-lichtenfels.de). red