Stockheim — Groß war die Zahl der Gratulanten, die Heinz Panzer aus Stockheim zum 80. Geburtstag die besten Glückwünsche überbrachten. Heinz Panzer stammt aus Kronach. Nach der Hoc...
Stockheim — Groß war die Zahl der Gratulanten, die Heinz Panzer aus Stockheim zum 80. Geburtstag die besten Glückwünsche überbrachten.
Heinz Panzer stammt aus Kronach. Nach der Hochzeit im Jahre 1957 mit seiner zwei Jahre jüngeren Ehefrau Marie verschlug es ihn aber nach Stockheim, wo sie noch immer im schmucken Elternhaus seiner Gattin wohnen.
Romantischer "Kuss-Walzer" Das Paar lernte sich kennen, als Heinz Panzer in jungen Jahren als Bierausfahrer tätig war. Obwohl es gleich "funkte", bedurfte es aber einiger Anläufe, darunter auch eines romantischen "Kuss-Walzers", ehe das Glück perfekt war.
Aus der Ehe gingen Sohn Georg und die Tochter Martina, verheiratete Loika, hervor. Mittlerweile komplettieren vier Enkelkinder die Familie.
Der Jubilar kann auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken.
Er erlernte den Beruf des Zimmermanns, arbeitete aber die längste Zeit seines Berufslebens bei der Deutschen Bundesbahn - als Handwerker in der Bahnmeisterei.
Heinz Panzer ist ein richtiger Familienmensch. Ein großes Herz hat er auch für Tiere und die Natur. So betreibt er noch immer eine Kleintierzucht, wobei er Hasen und Tauben sein Eigen nennt. Früher war er auch ein begeisterter Pilzsammler, was ihm leider mittlerweile nicht mehr so möglich ist. Seine Freude hat er auch an dem schönen großen Garten, der zum Wohnhaus gehört.
Da sich Heinz Panzer in seiner "Wahlheimat" aufgrund seiner geselligen und freundlichen Art großer Wertschätzung erfreut, konnte er an seinem Jubeltag viele Glückwünsche von Nachbarn und Freunden entgegennehmen. Gekommen waren auch Abordnungen der freiwilligen Feuerwehr und des BRK Stockheim sowie der Stiftung Bahn-Sozialwerk.
Die besten Glückwünsche der Gemeinde Stockheim überbrachte Bürgermeister Rainer Detsch. Der Rathauschef wünschte ihm noch viele Jahre bei bester Gesundheit und Wohlergehen.
hs