Einmal im Monat organisiert die Seniorenvertretung "55plus Ebermannstadt" ein Seniorenfrühstück. "Stimmt nicht ganz, es ist ein Frühstück, zu dem Alt und Ju...
Einmal im Monat organisiert die Seniorenvertretung "55plus Ebermannstadt" ein Seniorenfrühstück. "Stimmt nicht ganz, es ist ein Frühstück, zu dem Alt und Jung eingeladen sind", wirft Seniorenbeauftragte Ilse Foegelle ein.
Ihr Kollege Christian Redmann erklärt weiter: "Wir wollen alle Generationen zusammen bringen, deshalb findet das Frühstück samstags statt. Alle sollen Zeit haben und sich bei gutem Essen austauschen. Ganz traditionell."
Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) hat das Angebot genutzt und ist mit Familie gekommen: "Wir frühstücken gern. Hierher kann ich meine Familie auch mitbringen. Das ist unkompliziert und das Angebot ist vielfältig." Beim gemütlichen Zusammensein am Samstagmorgen im "Terrassencafé Annette" kann sich auch eine Bürgermeisterin entspannen. Eugenie und Joachim Kortner sind ebenfalls begeistert, denn das Frühstück ist perfekt und sie treffen Leute, die sie kennen.
"Das Engagement der Seniorenvertretung muss anerkannt werden und wir wollen das auch unterstützen", erzählt Eugenie Kortner. Eine Seniorin hat sich ihrerseits mehr Aktivität gewünscht.
Erna Hack dagegen ist zum Café gelaufen und hat somit bereits einen Marsch hinter sich. "Es ist hier so eine schöne und familiäre Atmosphäre. Ich komme raus, treffe Leute und unterhalte mich sehr gut", erzählt Erna Hack, die Freundin Brigitte Redmann mitgebracht hat. "Wir frühstücken ganz lang, dann fällt das Mittagessen heute aus", sagt Brigitte Redmann lachend.
Sie wünscht sich, dass noch mehr jüngere Menschen das Angebot nutzen würden.
Betrachtet man das Bild, so stellt man fest, dass das meistens Personen sind die sonst nichts Weiteres zu tun haben. Wir genießen am Samstag unser Frühstück zusammen zuhause und nicht beim Seniorenfrühstück!
Apropos, ich wusste gar nicht das die Bürgermeisterin Christiane Meyer eine Familie hat. Man sieht sie normalerweise nicht mit der Family!