Ehrennadel in Gold für Klaus Keil

1 Min
Unser Bild zeigt (vorne, Bildmitte) die drei jungen Künstler Victoria, Sarah und Toni Zeitler sowie (von links nach rechts) Bürgermeister Werner Burger, Obfrau Margitta Hieke, Wieland Oelschlegel, Hans Illigmann, Edwin Weiß, Klaus Keil, Manfred Urban, Gisela Hagen, Gerhard Lauterbach und stellvertretende Obfrau Diana Schramm. Foto: Klaus-Peter Wulf
Unser Bild zeigt (vorne, Bildmitte) die drei jungen Künstler Victoria, Sarah und Toni Zeitler sowie (von links nach rechts) Bürgermeister Werner Burger, Obfrau Margitta Hieke, Wieland Oelschlegel, Hans Illigmann, Edwin Weiß, Klaus Keil, Manfred Urban, Gisela Hagen, Gerhard Lauterbach und stellvertretende Obfrau Diana Schramm.  Foto: Klaus-Peter Wulf

Im Vordergrund des Ehrungsabends der rührigen Ortsgruppe Grafengehaig des Frankenwaldvereins im Gasthof Zeitler in Seifersreuth stand die Auszeichnung von Klaus Keil mit der Ehrennadel in Gold des Fra...

Im Vordergrund des Ehrungsabends der rührigen Ortsgruppe Grafengehaig des Frankenwaldvereins im Gasthof Zeitler in Seifersreuth stand die Auszeichnung von Klaus Keil mit der Ehrennadel in Gold des Frankenwald-Gesamtvereins. "Seine aktive Hilfe, sein Sachverstand, aber auch die Liebe zur Heimat haben nie daran zweifeln lassen, dass der Frankenwaldverein und seine Arbeit bei der Marktgemeinde eine Einheit sind", würdigte die Obfrau Margitta Hieke. Als Beispiel nannte sie den Brückenbau an der Hübnersmühle und sagte: Klaus Keil lebt vor, was vielen schwer fällt, vereinsübergreifend zu denken und zu handeln."

Mit der Ehrennadel in Bronze wurden die außergewöhnlichen Leistungen der stellvertretenden Obfrau Diana Schramm und von Bürgermeister Werner Burger gewürdigt. Die Auszeichnungen überreichten die Schriftführerin des Gesamtvereins Gisela Hagen sowie Obfrau Margitta Hieke.

Für sage und schreibe 60-jährige Mitgliedschaft im Heimat- und Wanderverein dankte die Ortsgruppe Karl Horn und dem langjährigen Vorstandsmitglied Hans Illigmann. Für 40-jährige Mitgliedschaft und Engagement für die Ortsgruppe Grafengehaig wurden Gerhard Lauterbach, Wieland Oelschlegel, Manfred Urban und Edwin Weiß geehrt. Musikalisch gestalteten die jungen Künstler Sarah, Victoria und Toni Zeitler aus Grafengehaig den Ehrenabend mit verschiedenen Beiträgen aus und stellten ihr großartiges Können unter Beweis.

Dank für Fleiß und Einsatz

Obfrau Margitta Hieke freute sich über ein vollbesetztes Haus und blickte auf ein Jahr der Höhepunkte und Ereignisse für die Ortsgruppe und Gemeinde zurück. Sie nutzte zudem die Gelegenheit, um allen Heimat- und Wanderfreunden Dank für ihren Einsatz, Fleiß und langjährige Mitgliedschaft zum Wohle der grünen Krone Bayerns zu sagen. Ein großes Dankeschön richtete Hieke zudem an das Team der Gaststätte Zeitler und lobte die vielen Stunden der Hilfe, Bewirtung und Unterstützung für all die Wanderer aus nah und fern.

Margitta Hieke ging zum Abschluss des offiziellen Teiles noch auf den geplanten fünftägigen Vereinsausflug des Frankenwaldvereines Grafengehaig vom 19. bis 23. Juni in den Schwarzwald und ins Elsass ein. Anmeldungen werden bis 28. Februar 2019 von Margitta Hieke (Telefon 09255/7422 oder Handy 0175/7942232) sowie Gisela Hagen (09255/7532) entgegengenommen. Beide stehen auch für nähere Auskünfte zur Verfügung. Klaus-Peter Wulf