Die Tage des Edeka-Markts sind gezählt: Zum 1. Oktober schließt der Markt, da das Gebäude nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Markt mit breiten G...
Die Tage des Edeka-Markts sind gezählt: Zum 1. Oktober schließt der Markt, da das Gebäude nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Markt mit breiten Gängen und niedrigen Regalen entspricht. Das teilte Bürgermeister Udo Dauer (CSU) im Stadtrat mit. Nachdem der Discounter Lidl bereits vergangenes Jahr ins Fachmarktzentrum nach Altenkunstadt umzog, schließt nun der letzte verbliebene Einkaufsmarkt in Weismain.
Sorgen, dass es künftig keine Einkaufsmöglichkeiten mehr geben werde, müssen sich die Weismainer nicht machen. Der Bürgermeister wartete auch mit einer guten Nachricht auf: "In das ehemaligen Lidl-Gebäude, in dem sich derzeit nur noch eine Filiale der Bäckerei Schäfer befindet, wird zeitgleich mit der Schließung von Edeka der Discounter Diska aus dem Hause Edeka einziehen.
Es kommt somit zu einem nahtlosen Übergang", stellte der Redner hoch erfreut fest.
Damit ist die Katze aus dem Sack, wer in das leerstehende Supermarktgebäude einziehen wird. In seiner Sitzung im Mai hatte der Bauausschuss der Stadt Weismain einem Antrag der Baufirma Dechant, das ehemalige Lidl-Gebäude von 1000 auf 1200 Quadratmeter zu erweitern, stattgegeben. Allerdings hatte es Geschäftsführer Peter Dechant mit Rücksicht auf laufende Vertragsverhandlungen vermieden, Ross und Reiter zu nennen.
Verbrauchermärkte mit einer Größe von 1200 Quadratmetern sind nur in einem ausgewiesenen Sondergebiet Einzelhandel zulässig. Aus diesem Grund beschloss der Stadtrat, im Bebauungsplan Feldteile III ein solches Sondergebiet auszuweisen.
Die damit verbundenen Kosten übernimmt der Investor, also die Firma Dechant, als Veranlasser.
Aller guten Dinge sind drei
Doch damit nicht genug: Der Stadtrat schaffte auch die Voraussetzungen dafür, dass die Firma Dechant ihre Doppelstrategie weiterverfolgen kann: Bekanntlich will das Tochterunternehmen Akurat im Anschluss an das bestehende Lidl-Gebäude am Ortsrand von Weismain in Richtung Altenkunstadt einen Einkaufsmarkt bauen, in den der Discounter Netto einziehen soll.
Einstimmig wurde der Bebauungsplan Feldteile IV als Satzung beschlossen, in dem ein "Sondergebiet Einzelhandel" ausgewiesen wird. Dort kann sich der Netto-Markt ansiedeln.