E-Biker fahren gemeinsam durch den Steigerwald und Rentner reden

1 Min

Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt will Familien und Senioren erreichen und zusammenführen. Es steht unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Haßberge und bietet verschiedene...

Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt will Familien und Senioren erreichen und zusammenführen. Es steht unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Haßberge und bietet verschiedene Veranstaltungen an. Recht neu ist etwa "Bewegung 2.0 - mit dem E-Bike durch die Haßberge".
Und da treffen sich alle interessierten Elektrorad-Fahrer Samstag, 4. August, mit dem eigenen E-Bike um 13 Uhr am Mehrgenerationenhaus (Marktplatz in Haßfurt), um von dort aus gemeinsam zu einer Tour in den Steigerwald zu starten. Freiwillig Engagierte des Mehrgenerationenhauses leiten die Ausfahrt. Es ist geplant, in Altmannsdorf (Landkreis Schweinfurt) einzukehren. Die Gruppe versteht sich als offener Treff, es ist keine Anmeldung nötig. Informationen erhalten Interessierte über diese wie über die folgende Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus unter Telefon 09521/9528250.
Ferner weist das Mehrgenerationenhaus auf eine weitere Veranstaltung speziell für Rentner hin: Am Montag, 30. Juli, findet im Mehrgenerationenhaus wieder die wöchentliche Gesprächsrunde der "Renten-Schmiede" statt.
Von 10.30 bis 12. Uhr wird im Café Bistro "Offener Treff" des Mehrgenerationenhauses über den Alltag in der Rente diskutiert. Diesmal steht die Hitzewelle im Mittelpunkt. Tipps für den Alltag in der heißen Jahreszeit und Ideen, was jeder einzelne für den Schutz des Klimas tun kann, werden ausgetauscht. Interessierte aller Generationen sind dazu eingeladen, mitzudiskutieren. Gerne können eigene Themen zum Gespräch mitgebracht werden. Es ist keine Anmeldung nötig. red