"Duo Flair" und Ulrike Mahr ließen am Valentinstag die Liebe hochleben

2 Min
Sie begeisterten ihre Zuhörer (von links): Ulrike Mahr, Ute Fischer-Petersohn und Alexandra Förtsch. Foto: K.- H. Hofmann
Sie begeisterten ihre Zuhörer (von links): Ulrike Mahr, Ute Fischer-Petersohn und Alexandra Förtsch. Foto: K.- H. Hofmann

In der Lucas-Cranach-Stadt gibt es viele Romantiker. Das konnte das "Duo Flair" erfreulicherweise bei seinem Liebesliederabend feststellen. In den Räumen de...

In der Lucas-Cranach-Stadt gibt es viele Romantiker. Das konnte das "Duo Flair" erfreulicherweise bei seinem Liebesliederabend feststellen. In den Räumen des Kunstvereins Kronach waren viele Fans von zarten Stimmen und einfühlsamen Liedern gekommen. Das "Duo Flair", Alexandra Förtsch und Ute Fischer-Petersohn, verzauberte am Valentinstag seine Zuhörer mit zu Herzen gehenden Liebesliedern und bewegte die Gemüter.
"Liebe ist" nannten sie ihren Liederabend und sie gaben viele Liebeserklärungen. Das Duo wurde ergänzt durch die Künstlerin Ulrike Mahr, die mit lustigen Gedichtbeiträgen den romantischen Abend verfeinerte. Das "Duo Flair" ist seit über einem Jahrzehnt zusammen, und "wir haben echte Freundschaft geschlossen", sagen die beiden Gitarristinnen und Sängerinnen aus Reitsch und Stockheim.
Seit Jahren faszinieren sie mit unter die Haut gehender Stimme und zu Herzen gehenden Liedtexten. Bei einem Besuch in der Galerie des Kunstvereins sei die Idee gekommen, einen Abend mit Liebesliedern zu gestalten. Die beiden Vorsitzenden des Kunstvereins, Willi Karl und Karol Hurec, waren von der Idee begeistert und motivierten die beiden Künstlerinnen dazu, in den Galerieräumen des Kunstvereins ein Konzert zu geben.
Alexandra Förtsch und Ute Fischer-Petersohn fielen sofort ihre vielen Liebeslieder aus ihrem vielfältigen Repertoire ein. "Allein diese Liebeslieder füllen ein Abendprogramm", waren sie sich sicher und fanden dazu den Valentinstag noch als prädestinierten Termin.
Spontan sagte auch Ulrike Mahr zu, das Programm mit lustigen Liebesgedichten und Geschichten zu bereichern. Und das war ein Durchbruch. Schon die Resonanz ließ die Herzen der Protagonisten höher schlagen. Damit haben wir nie gerechnet, dass die Zuhörer fast nicht mehr in die Kunstgalerie passen. Gelockert und emotional ergriffen von diesem Zuspruch sagten sie, beim nächsten Mal bringt jeder seinen Partner mit, dann gehen wir in den Kreiskulturraum.


Das ging unter die Haut

Die beiden beruflich als Erzieherinnen tätigen Hobbymusikerinnen und Sängerinnen sind seit über zehn Jahren im "Duo Flair" vereint sowie durch etliche Benefizkonzerte bekannt und beliebt. "Mit ihren Liedern haben sie schon Hunderte von Hochzeitspaaren ins Glück gesungen", sagt ein Besucher lachend. Und dann erzählen die drei auf der kleinen, liebevoll geschmückten Kunstbühne, was Liebe bedeutet und dass es auch bedingungslose Liebe ein Leben lang gibt. Auch im Alter gebe es Liebe und in der angenehmen Atmosphäre der Kunstgalerie entlockten sie starke Gefühle mit ihren unter die Haut gehenden Texten und Stimmen. Dazwischen immer wieder Ulrike Mahr mit Gedichten und Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken. Wenn auch Liebesgedichte heute nicht mehr aktuell sein sollten, so merkte man Ulrike Mahr jedoch an, dass sie ihre Gedichte mit Herzblut und Leidenschaft repräsentierte. Und die beiden Sängerinnen vom "Duo Flair" gingen den Zuhörern ans Gemüt mit ihrem sentimentalen Liederrepertoire.
Schnell hatten sie die Herzen der Zuhörer erobert, die sich sichtlich gerührt zeigten von den zeitlosen, melodischen Liebesbekundungen. Gefühle hatten an diesem denkwürdigen Abend keine Schweigepflicht. Liebe ist, "wenn alle Songs plötzlich Sinn ergeben und wenn man das Gefühl hat, Schmetterlinge im Bauch zu haben", hieß es in einem Text und so verging die Zeit viel zu schnell. Obwohl fast drei Stunden vorüber waren, hätten die Zuhörer gern mehr gehabt von diesem Abend mit Liebesliedern. Vielleicht sieht man sich ja doch bald wieder im Kreiskulturraum im größeren Kreis, Fans haben diese drei genug im Landkreis Kronach. eh