Rödental — Die Stadtwerke Rödental haben Kenntnis davon erlangt, dass ein bundesweit tätiger Stromanbieter aus München aktuell versucht, im Rahmen von Telefonanrufen ein neues Stro...
Rödental — Die Stadtwerke Rödental haben Kenntnis davon erlangt, dass ein bundesweit tätiger Stromanbieter aus München aktuell versucht, im Rahmen von Telefonanrufen ein neues Stromprodukt zu verkaufen. Dabei erfolgen die Anrufe, ohne dass der angerufene Kunde dazu vorher seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat, was schon als solches gegen das deutsche Verbraucherschutzrecht verstößt. Im Rahmen solcher Telefonate werden dann vom Anrufer Kundendaten abgefragt, etwa der Jahresverbrauch und die Zählernummer. Selbst wenn der angerufene Kunde erklärt, er wolle keinen neuen Vertrag abschließen oder seinen Versorger wechseln, erhält er dennoch einige Tage nach dem Telefonat eine schriftliche "Auftragsbestätigung". Solche Auftragsbestätigungen sind unwirksam und unverbindlich. Vorsorglich sollten solche Auftragsbestätigungen schriftlich zurückgewiesen werden. Betroffene Kunden können sich auch gerne an Philipp Walter von den Stadtwerken wenden, der unter der Telefonnummer:
09563/9652 zu erreichen ist. Sie erhalten dort die notwendige Unterstützung.
red