Dressel feiert Doppelsieg

1 Min
Nico Dressel stand zwei Mal auf dem Podest ganz oben. Foto: privat
Nico Dressel stand zwei Mal auf dem Podest ganz oben. Foto: privat

Untersteinach — Die Trial-Fahrer des MSC Untersteinach starteten beim MSC Jura Heideck zum achten und neunten Lauf des Jura-Trial-Pokals. Weil zudem der 15. und 16. Lauf des Alpenp...

Untersteinach — Die Trial-Fahrer des MSC Untersteinach starteten beim MSC Jura Heideck zum achten und neunten Lauf des Jura-Trial-Pokals. Weil zudem der 15. und 16. Lauf des Alpenpokals ausgetragen wurde, war die Konkurrenz mit über 140 Teilnehmern in den Motorradklassen groß.
In der Klasse 5 Senioren war nach langer Pause Klaus Herold wieder mit dabei. Gleich in der ersten Sektion fuhr er in die falsche Spur, kassierte fünf Strafpunkte und landete dennoch auf Rang 5.
In der Klasse 6 Jugend fuhr Lukas Herold mit nur vier Strafpunkten auf den 7. Platz, Johannes Raab mit fünf Strafpunkten auf den 10., Simon Raab mit zwölf Strafpunkten auf den 17. und Valentin Maiwald mit ebenfalls zwölf Strafpunkten auf den 19. Platz.
In der Automatik-Klasse feiert e Nico Dressel mit nur einem Strafpunkt den Sieg. Seine Vereinskameradin Sophia Tempel belegte den 4. und Felix Maiwald den 5. Rang.
Am zweiten Wettkampftag lief es für Klaus Herold wieder nicht rund. Trotzdem war er mit dem 4. Platz in der stark besetzten Klasse einigermaßen zufrieden. Vielversprechend begann Lukas Herold mit zwei Nuller-Runden in der Klasse 6 Jugend, patzte zwei Mal in der dritten Runde, war punktgleich mit Daniel Beder aus Holkirchen, musste jedoch aufgrund der schlechteren letzten Runde mit dem 2. Platz vorlieb nehmen.
In der Automatik-Klasse schaffte es wiederum Nico Dressel in den nun schwieriger gesteckten Sektionen mit 21 Strafpunkten ganz nach oben aufs Podest. Seine Vereinskameradin Sophia Tempel belegte wieder den 4. Platz.
Der MSC Untersteinach veranstaltet im August einen Trial-Übungslehrgang, um Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ans Motorradfahren heranzuführen. Ziel ist eine höchstmögliche Sicherheit im Straßenverkehr. Weiter Informationen bei Klaus Herold unter Telefon 09221/3162. red