Dreimal 1106 Euro für Institutionen

1 Min
Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Dieter Wolf
Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Dieter Wolf

Bei bestem Sommerwetter feierten am vergangenen Wochenende die "Vereinigten Nachbarn im Hinterviertel Küps" ihr 28. Bergfest, verbunden mit Vereinsbestehen ...

Bei bestem Sommerwetter feierten am vergangenen Wochenende die "Vereinigten Nachbarn im Hinterviertel Küps" ihr 28. Bergfest, verbunden mit Vereinsbestehen seit 110 Jahren.
Begonnen hatte die Veranstaltung am Freitag mit einem Jugendevent und stand unter dem Motto "Hinterviertler rockt". Am Samstag war dann Festzeltbetrieb mit Stimmungs- und Tanzmusik. Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen und am Nachmittag gab es Ehrungen für 25- beziehungsweise 40-jährige Vereinsmitgliedschaft. Der Abend war geprägt von einer großen Jubiläumsverlosung, moderiert vom Küpser Torsten Hanft von Radio Eins.
In seinem Grußwort konnte Schirmherr und Bürgermeister Herbert Schneider auf die intakte Nachbarschaft hinweisen und freute sich über die Begünstigung aus der Lotterie für die heimischen Institutionen. Er dankte für das herausragende Engagement, den Hinterviertelern und besonders Vorsitzendem Helmut Weidmann. Unter den Besuchern des grandiosen Festes waren noch einige Politiker aus dem Landkreis mehr.
Geehrt wurden bei Unterhaltungsmusik des Symphonischen Blasorchesters Küps für 25 Jahre Mitgliedschaft: Anni Burger, Anton Burger, Frank Hofmann, Matthias Hopf, Alfred Rosenbauer, Romana Rosenbauer, Michael Rüger, Siegfried Schwarz und Susanne Zahner. Für 40 Jahre: Arno Bittruf, Adam Dittler, Erna Gehring, Helmut Hofmann, Erich Mader und Manfred Spörlein.
Im voll besetzten Festzelt und im Außenbereich fand die spektakuläre Jubiläumsverlosung auf der Bühne statt. Als Aufsichtspersonen fungierten Bürgermeister Schneider und der geschäftsführende Beamte des Marktes Küps, Torsten Michel. Dieser erklärte auch die amtliche Versiegelung der Lostrommel. Verkauft wurden 3000 Lose.
Als Losfeen traten die sechs Festdamen vom 100-jährigen Jubiläum (2006) in Aktion. Diese waren: Astrid Deuerling, Sina Rosenbauer, Lena Schwarz, Kathrin Stägemeier, Nicole Stahn und Kristin Thoma. Etliche der Preisgewinner waren persönlich anwesend. Die, die nicht persönlich da waren, werden schriftlich benachrichtigt. Der erste Preis - eine Flugreise an die türkische Riviera für zwei Personen - ging an Elisabeth Fischer; den zweiten Preis - eine Urlaubsreise an den Gardasee ebenfalls für zwei Personen - gewann Anni Burger; über den dritten Preis - ein bevorstehendes Wellnesswochenende im Bayerischen Wald - kann sich Jennifer Gödel freuen; den vierten Preis (Mikrowelle) gewann Ingrid Koch und über den fünften Preis (Staubsauger) freute sich Helga Brünnecke.
Mit Stolz übergaben Vorsitzender Helmut Weidmann, Hauptkassierer Thomas Zahner im Namen des Vorstandes sowie Bürgermeister Schneider die Spenden in Höhe von 3318,30 Euro an die drei begünstigten Institutionen.
Über je 1106,10 Euro freuten sich die Schulleiterin Silvia Krüger mit der Vorsitzenden des Fördervereins der Grund- und Mittelschule Küps Elke Frech; Michael Scheler als Vorsitzender des Förderverein der Küpser Orchester mit Holger Pohl als Leiter der Musikschule und Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt mit der Kindergartenleiterin Birgit Wagner sowie einigen Kindergartenkindern.
Dieter Wolf