Dreiberg-Kicker sehen sich bestätigt

1 Min

Knetzgau — Die Knetzgauer Dreiberg-Kicker feiern dieser Tage ihr einjähriges Bestehen. Seit der Gründung am 14. November vergangenen Jahres hat sich der Verein nach eigenen Angaben...

Knetzgau — Die Knetzgauer Dreiberg-Kicker feiern dieser Tage ihr einjähriges Bestehen. Seit der Gründung am 14. November vergangenen Jahres hat sich der Verein nach eigenen Angaben prächtig entwickelt. Das speziell auf die Jugend ausgerichtete Konzept kommt an, wie Vorstand Marcel Einig stolz bestätigt: "Seit der Gründung sind wir von 60 auf fast 150 Mitglieder angewachsen."
Natürlich war es mit der Gründungsversammlung im Knetzgauer Siedlerheim nicht getan. Seitdem stand der Verein vor einigen Herausforderungen, die aber alle gemeistert wurden. "In kürzester Zeit wurden Trainingsstätten organisiert und Bälle und Trainingsgeräte beschafft", berichtet Einig. Natürlich wäre dies alles ohne das große Engagement von Eltern, Betreuern, Sponsoren und der beiden Partnervereine FC Knetzgau und SV Hainert nicht möglich gewesen.
Schon ab Januar 2014 spielten die Kinder bei diversen Hallenturnieren, eines davon in Tschechien, mit. Die U11-Mannschaft erreichte im internationalen Kreile-Cup sogar die Endrunde.
Doch nicht nur bei Turnieren anderer Vereine und Verbände liefen die Dreiberg-Kickers auf. Ein eigenes Hallenturnier in Zeil fand Anklang und wird im Februar wiederholt. Im September richtete der Verein auf dem Gelände des FC Knetzgau den "Fenster-Geheeb-Pokal" aus. Mit Hoffenheim und Fürth waren sogar zwei Top-Mannschaften vertreten und auch die regionalen Spitzenvereine gaben sich ein Stelldichein. Eine Wiederholung im nächsten September ist bereits in Planung.


Bald noch mehr Teams?

Seit diesem Herbst treten neun Mannschaften bis zur U15 für die Dreiberg-Kicker an. Ab der nächsten Saison könne man sogar zweistellig werden, heißt es. Davon gehen die Verantwortlichen derzeit aus. Neben den Eltern, die sich vorbildlich beim Training und der Vorbereitung engagieren, konnten auch zwei externe Trainer gewonnen werden. "Sowohl Dominik Sauer als auch Felix Schneider haben nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch einen guten Draht zu ihren Mannschaften", erklärt Marcel Einig. Mit ihrer Arbeit strickten sie maßgeblich am Erfolg des Dreiberg-Konzepts mit.
Der Erfolg gibt dem recht. "Die U13 ist ungeschlagener Tabellenführer und auch die U7, U9, U11 und U15 überzeugen mit tollen Ergebnissen", freut sich Einig.
Auch an Plänen für das zweite Jahr des Bestehens fehlt es nicht. Insbesondere die Förderung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit allen Vereinen der Gemeinde liegen Marcel Einig am Herzen. "Das haben wir von Anfang an so gewollt und dafür stehen wir", erklärt der Vorstand. Es geht um Fußball und mehr. Das Motto lautet deshalb weiter: "Jeder ist willkommen. Wichtig sind nur Spaß am Spiel und soziales Verhalten." cz