Dreimal standen sich die Bamberger und der Erzrivale aus München seit 2013 in Play-off-Serien gegenüber - und dreimal gingen die Brose-Basketballer gegen de...
Dreimal standen sich die Bamberger und der Erzrivale aus München seit 2013 in Play-off-Serien gegenüber - und dreimal gingen die Brose-Basketballer gegen den FC Bayern am Ende als Sieger vom Parkett. Nach zwei knappen 3:2-Erfolgen im Halbfinale 2013 und in der Endspielserie 2015 "sweepte" die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri im Halbfinal-Aufeinandertreffen der letzten Saison die Truppe von Svetislav Pesic und feierte am Ende mit 9:0 Siegen in den Play-offs die achte Meisterschaft. Und auch im Pokalfinale im Februar diesen Jahres in Berlin zog das Team von Trainer Sasa Djordjevic am Ende mit 71:74 gegen die Oberfranken den Kürzeren.
Halbfinale 2013 - 3:2-Erfolg
Bayern München schockte die Bamberger im ersten Spiel in Freak City und ging mit einer 1:0-Führung in das darauf folgende Heimspiel. Brose Bamberg holte sich dann aber die nächsten beiden Spiele. Dabei glänzten vor allem Anton Gavel (18 Punkte) und Center A.J. Ogilvy. Ein Spiel ging noch an München, bevor die Bamberger zu Hause den Finaleinzug klarmachten und sich durch ein 3:0 über Oldenburg den vierten Titel in Folge holten.
Finale 2015 - wieder 0:1 zurück
"Ich habe fertig", betonte Bambergs Erfolgstrainer Andrea Trinchieri im Stil des italienischen Fußballtrainers Giovanni Trapattoni nach dem 3:2-Sieg im Finale gegen die "Roten Riesen". Wieder gewann München das erste Spiel in Freak City. In der zweiten Partie stand es Sekunden vor Schluss 78:78. Brad Wanamaker zog die Verteidigung im letzten Angriff auf sich, fand den unter dem Korb freistehenden Dawan Robinson, der zum 80:78 einnetzte und das Selbstbewusstsein der Münchner brach. Die Bayern holten zwar noch ein Spiel in der Serie, doch am Ende triumphierten die Brose Baskets. Beim 88:84-Sieg im fünften Spiel in Bamberg drehte vor allem Center Trevor Mbakwe mit 20 Punkten auf.
Halbfinale 2016 - Brose-"Sweep"
Es war der zweite von drei Play-off-"Sweeps": Im Halbfinale schossen die Bamberger in eigener Arena die Bayern zweimal ab (88:73, 96:65), lediglich in München gab es ein paar Probleme: Nach einem 34:43-Halbzeit-Rückstand drehten Darius Miller & Co. aber eine verloren geglaubte Partie und feierten nach einem fulminanten Schlussviertel (30:14) noch einen deutlichen 90:76-Sieg über die konsternierten Bayern.
kg