Doppelspitze rettet den Gesangverein

1 Min
Klaus Schumann (2. v. l.) freute sich, dass Jürgen Nebl, Andreas Scherzer, Georg Menzel, Georg Jordan und Gerhard Maier (v. l.) Verantwortung im Gesangverein übernehmen. Foto: Richard Sänger
Klaus Schumann (2. v. l.) freute sich, dass Jürgen Nebl, Andreas Scherzer, Georg Menzel, Georg Jordan und Gerhard Maier (v. l.) Verantwortung im Gesangverein übernehmen. Foto: Richard Sänger

Weil in der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Falkendorf im Februar die Wahl eines neuen Vorsitzenden gescheitert war, fand jetzt eine außerord...

Weil in der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Falkendorf im Februar die Wahl eines neuen Vorsitzenden gescheitert war, fand jetzt eine außerordentliche Versammlung im Vereinslokal Jordan statt. Keine leichte Aufgabe für Bürgermeister Klaus Schumann (ÜWB) als Wahlleiter. Der bisherige Vorsitzende Lorenz Jordan brachte, nachdem zuerst wieder kein Kandidat für den Vorsitz zu finden war, auch die Auflösung des Klangkörpers ins Gespräch. Dies war nicht im Sinne der aktiven Sänger, aber es erklärte sich trotzdem niemand bereit, den Vorsitz zu übernehmen.
Erst nach eindringlichen Worten des Bürgermeisters und dem Vorschlag, dass auch zwei gleichberechtigte Vorsitzende den Verein führen können, keimte wieder Hoffnung auf den Fortbestand des Männergesangvereins auf. Schließlich erklärten sich Andreas Scherzer und Georg Menzel bereit, den Verein als Doppelspitze zu führen. Allerdings machte Scherzer zur Bedingung, dass im Chor mehr Disziplin einkehren muss. "Das Gequatsche während der Proben ist eine Zumutung und gegenüber der Chorleitung eine Frechheit", schimpfte er. Nachdem Scherzer und Menzel ihre Bereitschaft zur Vereinsführung erklärt hatten, ging es ganz schnell und binnen kurzer Zeit wurden alle Posten besetzt.