Zur Vorbereitung der Schulsanierung wird die Stadt Stadtsteinach einen Projektmanager beauftragen, der die Architektenleistungen vergeben soll. Die Verwaltu...
Zur Vorbereitung der Schulsanierung wird die Stadt Stadtsteinach einen Projektmanager beauftragen, der die Architektenleistungen vergeben soll. Die Verwaltung wird Angebote einholen und sich auch mit anderen Kommunen austauschen.
2,1-Millionen-Projekt
Die Stadt ist nach der Vergabeverordnung zu diesem Vorgehen verpflichtet, wenn das Architektenhonorar für die Gesamtmaßnahme 209 000 Euro übersteigt. Das sei bei einem Gesamtaufwand von wohl 2,1 Millionen Euro auch der Fall, berichtete Bürgermeister Roland Wolfram (SPD).
Am 30. August habe es ein Gespräch bei der Regierung von Oberfranken gegeben, so Wolfrum, in dem das Zusammenspiel der KIP-geförderten energetischen Sanierung mit einer General- oder Teilsanierung nach dem Kommunalen Finanzausgleich diskutiert worden sei.
Laut Regierung wäre eine Teilsanierung des Schulhauses nach dem FAG förderfähig, da die Kosten etwa
25 Prozent des fiktiven Neubauwerts des Schulhauses entsprächen. Das seien knapp 2,2 Millionen Euro. Ein Zuschuss von 73 Prozent wäre so lange denkbar, wie Stadtsteinach als Konsolidierungskommune anerkannt sei. Zudem müsse das Gebäude nach einer Generalsanierung einen Neubauzustand erreichen.
kkl