Die Zahlen waren falsch

1 Min

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, haben wir über die neueste Verkehrszählung der Bundesanstalt für das Straßenwesen berichtet (Seite 9). Der Tenor d...

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, haben wir über die neueste Verkehrszählung der Bundesanstalt für das Straßenwesen berichtet (Seite 9). Der Tenor des Artikels lautete: Nachdem die Fahrzeugmengen auf den Bundesstraßen im Kreis jahrelang immer weiter angestiegen waren, soll 2015 weniger los gewesen sein als fünf Jahre zuvor.
Bei unserer Berichterstattung ist uns in der Grafik jedoch ein Fehler bei den Zahlen zur B 303 bei Stadtsteinach unterlaufen. Dort wurden aus Versehen die (stärker zurückgegangenen) Werte für die Abschnitte rund um Mainleus ein zweites Mal veröffentlicht. Wir bitten, das zu entschuldigen.
Die korrekten Zahlen für die B 303 lauten: Zwischen der Kreuzung der Kreisstraßen KU 9 und KU 24 bei Zettlitz und der Abzweigung Stadtsteinach-Nord/Höfles betrug die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke beider Richtungen 3900 Fahrzeuge. 2010 wurden dort 4400 und 2005 3300 Fahrzeuge gezählt. Im Abschnitt zwischen Stadtsteinach-Nord/Höfles und der Messstelle Ortsanfang Stadtsteinach wurden 5800 Fahrzeuge (2015) gezählt - und damit etwas weniger als 2010 (6600) und etwas mehr als 2005 (5400). Zwischen Ortsanfang Stadtsteinach und dem Anschluss an die B 289 bei Untersteinach fuhren 6800 Fahrzeuge. Sowohl 2010 (7500) als auch 2005 (7000) waren es dort noch etwas mehr. asch